%PDF- %PDF-
Mini Shell

Mini Shell

Direktori : /var/www/projetos/deutsch.ongrace.com/wp-content/languages/plugins/
Upload File :
Create Path :
Current File : /var/www/projetos/deutsch.ongrace.com/wp-content/languages/plugins/updraftplus-de_DE.mo

���0!LaЁNс8 �uY�ς�S�C�L�#k���
����̃߃�	�"�5�=�F�V��k��)�'>� f�K��Ӆ�K�8�D�U�]�t��������2c���+��
ڇ�$�W&�~�,��W��!�1�@�^�s�r����*�<�WN�&��8͊�
�$�5�H�_�p�����+��%��'�@�2L���-;�3i�%��ÏC؏�
$�/�]I���lݐhJ�����ّh�
O�Z�p�*����˒ZԒK/�	{�0����ɓ����gz���'i�)��)���!�D%�#j�
��}��^�y���<��)���8��7ܘ��/�8�8�[T�E��k��Tb�u��^-�8��ŜC�F$�k�1��-��_�RC�������9͞>�4F�{�T��Mߠ-�$F�lk��ء6����-�I�^�}�]��!���-�
5�C�J�[�
x�5��6��������;��ޥ��(�E�Q�9b�%��1¦>�63�&j�+����ا�
���(�
G�
R�8`�����è"ި�J�E]���K��_��h���p�x�~�>��	۫,�F�Y�i�{�h��������-8�f�mi�
ׯ� �!&�9H�������
б۲���	�
"�0�
<�J�
V�Dd�����Ƴ̳����6�!K�Tm�´״����&�.5�<d���)��<ӵ�0�K�^�)y�)��
Ͷ�۶�\�	��		�� �d5�%��b��#�?�]�z�9��Cɹ
�a)���$��:˺J�(Q�Az�*��/��%4�VZ�����6ļ����3�L�U�n���������н�����)�/�
F�Q�Z�)s�����Ǿ�?�� ;�\�m�
}�)��Z��2
�H@�������������	�!�	8�B�N�b�n�w�1����#�
�����&�C�R�Gq����(P�)y�$��1��:��P5�J��������(�1�"K�n�T����_���B�e�m�r�w�]}�i��E�X�l���R��N��K,�Ax���R��J#�<n���#������1��
0�,>�k�	r�J|�E��
� )�J�Qb���)��A�� 4�[U�������
��,���.�A�
R�`�q�������
���������	��
(�3�<�9C�}� ��&�� ��3��2�J�]�-s�����)���G#�%k�J��%��*�--�[�x���<��[��/<�Fl�����&��)��(&�&O��v�?L�^�������
�c�}���B����*���@'�h�w�)}���3�����!�7�>D�@����
��-��
�!�(�1�Q�Z�a�%{�W��K��jE�a��1�;D�H����I�7`�Z��9��t-���4����g	�Dq�=�����Q�Zj����������"�.�@�bL���^���&�9�E��T����������������6��+�);�%e����*�77�wo�
��?��z2�����Y�4�F��V�+��.#�R�fb����Ap�F��w���q����k��M��R:����5)�s_�|���P�YI�R��Q��EH�~��]
�yk����G��z�nP�=����
��##�G�#_� ����
����I�9/�i�	��W���=�&?�+f�1��"��
�����1/�a�q�����-�>�[�j���/���
�U�F�][�,��
�:�*/�)Z���(����F�%�"9�r\���E��E�'[����� ��"���	�8��/?Hez��&����
)!5$W	|��a-��	!4Mdx�������L�^2����JMc��'�o	5y�N��/��7�"	
>	/L	P|	�	��	~
�
�
��
AGD���;�?��:^
q
;�
g�
4HF
�M������7FZ<a���
�T�$6(GpMv%�+�%8<Hu'��/�#/%SOy"�C�"0S(q3�?�\@k;�[�?D;�r�=3qy������ 8�Y��"e!��0�/� 
4!?a
wJ���#	3=$V#{��@�5$Zm�
�������FNa	x=�C��@��'�b+6�
�����  > [ �o �`!+"';"7c"#�"�"9�"##!#	.#	8#B#I#c##@�#�#+�#$1$
I$T$*a$4�$<�$
�$	%]%Lz%�%-�%&*&1/&"a&
�&%�&�&,�&'''4'I'g'x'�'�'�'�'
�'�'�'	�'�'((�'(M)<N),�)h�)B!*2d*�*�*1�*8�*+3+B+U+$a+�++�+�+�+r�+VC,9�,G�,-$-�1-A�-	�-..:/.j.�w.//(/?/%U/{/F�/�/O�/PD0��1�K23�43K�3?4<F4"�5��5Ib6B�6x�6�h7�8�8c�92R:5�:#�:C�:3#;�W;��;��<^5=X�=
�=:�>o3?�?6�??�?Q:@�@"�@��@�NA(�A,�AB+BqnB��BIfC��CfD+kE�F�FA�FEGPUG�GJ�H/�H8$I]I={I{�I65JlJN�J��J<�K��K�|L4AM3vMS�M �MN+?NRkN�N-�NLOzYOU�OT*P3P=�PW�PhIQf�Q�R_SaS��S>�TJ�TTUenUb�UA7VuyVP�V�@W(XEX�LXYr�Y�Z}�ZL[EP[_�[��[��\�0]R^�X^t�^�N_o�_�S`3�`�1aYb�_b2c4cDFc9�c@�c&d,-dZd�zd?%e=ee9�eL�eZ*fg�fd�f�Rh�"iy�iB0josjP�j�4k9�k��k=�l.mS;m~�mRnanI}n�n��n@co#�o��o�|pf+qd�qq�q<iri�r{s4�s�sO�s3.t7bt$�tE�tOu1Uu"�u�uz�u�8v�vU�v)!wKw]w	vw�w�w�w�w1�w�w�w x�(x#�xE�xrCy�y�y
�z�z�z{+{3{S{9l{E�{�{"|
#|1|>|
Q|_|n|�|�|+�|g�|'Q}y}�}�}�}!�}�}1
~a<~�~�~�~�~4�~.C[fl���_�� �^��.��:��‚\�o������[�0p���R���	�w��}�*w�L��C�3�3R���K��߈��
��)�
6�fD���ʉ7׉Z�!j�����f��F�!O�q�z�	����������%ɋ��1	�;�7J�����������%��؍�a�����	��@��C�O6�S��ڐ+���0�.H�2w�[����
3��A�OȒ,�E�`�t���N����;�P�<T���8��J�@ӖT�Mi���aח49�-n�(��iŘg/�,��SęS�l�4��F����@��dߛND�7��]˜5)��_�D��GC�������;r�F��H��i>����6��<ע"�+7�cc�Yǣe!�V��[ޤs:�@��T�UD�7��XҦY+�R��fا7?�;w����S��Aީ� �����n�Q�*Y�B��9Ǭ��%�����8�-Q��X��&����ް�l��}
�)��!��Tײ�,�<����R�:h����F��VͶ.$�IS���4��G�D,�Cq�M��H�LL�����2׹5
��@�������D��^�4�6D�/{�$��vо)G�Hq���˿
ܿ&��&�.�N�h�{���>���	�� �"�:�L�R�#^�����K��� �@	�,J�w�#��#����1��$(�M�!k�:��)�����3&�*Z���
��
��	��������.����$�<�V�/p�/������#���X�u�|�����������
����7��	(�2�&F�;m�����h��/�&D�k�����'��
�����������*�*6�a�g�s�|���������������	���!�9�M�)m�����������]��X��g�:��
.�<�T�]�e�v�&��'�����������<�YN�\�����Z.�	��&��0��#���%�>�Z�o�#����������������/��5��(+�PT�
����M��
��,�4�L�d�s���@x���(����)7�}a���8��\$�$����#����
����
����*����^��+G�3s�
��
��������	���0����)M�)w�7��^��98��r�@d�=��,���Z/���
��'��x��E�c�s��s��j�(s������?� X�(y�<������v�W����/���#6�Z��o�p����)<�1f�-��#��&��L�+^������~>���%��C�/F��v�>	�IH�!�����>��C��w �P��s��\]�����D�F��'�J>�d����D�7M����\�
h�
v���?��Q��A3�4u�k��c�z�2������U�CN�����@� �!(�J�jg�"���"�� �
,�	:�D�b�
��D��B�����_�f���+��$���E�3^�:��P�C�+b�4��!�����%�3A�u���J������!7�Y�]k�T�&�oE����5����"�F�	7lW������	��6�5zQ
�%�/@0Hq!��F�'A	
i
t
#�
	�

�
�

�
�
�
O�
>F
[f
~����,�e�
�!��'�
@
LW
	�
/�
O�
".Qo �.�(��"��
k	v���,)uV'�"�+"CEfY�){0%�8�GkS.�Z�7IB�"�1�~
��B��
8Vc������1FYb
z	��5���".<Q+�	�	��4��H�X�2DMi��� ��	)IVg-��)��
�	��&A!TQv��2�-�%�<:Il�J�< Y v .� !� 0�  !q1!�!v�!�""{�"v#
}#�#r�#{$~$�$#�$�$\�$cC%^�%[&b&^|&L�&Z('�')�'+�'�'?�'
-(?;({(
�(`�(Y�(&I)2p)�)d�)&*3?*Ms*#�*`�*F+Z+b+r+/~+%�+�+�+,,0,O,f,�,
�,�,�,�,�,
�,�,
---B)-+l->�--�-8.I>.+�.�.�.@�.#-/$Q/)v/$�/U�/E0qa0,�0-1A.1p1�1�1E�12?�2h�2:3A30]30�3;�3-�3�)4F5o\5�5�5�5�5x6|6�6L�6�677
=7KK7�7�7.�7�7;�7 48U8q8�89�8G�89
,93:9n9
�9�90�9�9�9�9)�9V#:Tz:��:f`;D�;G<GT<��<#=:?=nz=;�=�%>"�>8�>E?|I@R�@IAcA�A^�A~�AoB�B#�B+�B�B�BCC|.C�Cr�C/DFDZDfD�zD�#FC�F#H#@H&dH
�H�HK�H�H/I/CI�sI"JI/J�yJ

KNKgK��K�L�M�M�N+�NE�N.O^HO��O93PUmP��P�YQ�Rs�RMSefS��S1�T��T�;U�U��V\cWc�WP$X�uX`Y{tY��YJ�Z�"[��[J>\�\�\�\=�\�\)]'C]k]�]�]�]P�]L^U^u^e�^�^B_.H_.w_J�_$�_`)`9`
K` V`Dw`�`�`]�`Maha-}a�a!�a"�a<b=bMbs_b�bz�b4hc�cI�c4�c42dgd8~d�d\�d#!e Ee�fe4�e/fZDf�f4�f�fg,g)Ag
kgygX�g�g�g!�gh0h	AhKh-fh&�h�h�h�h�hii,6ici�lis0j��j9kBk"Ukxk�k�k�k�k�k�k�kl lY,l�l
m$m�9m!�mq�m!nn%�n6�n��n=�p#�pa�p(_q��qXr^rLrr*�r�r9�r_6s�s��sKtft�t��t:uS?u�u�u�uP�uJ"v�mv�Ew-�wH�w�=x�xZ�x+y^:y��y,vz��z?{O{k{Ir{�{�{�{	�{T�{E|d|2||�|]�|'}2;}%n}>�}S�}&'~ N~>o~&�~.�~G(LMu%��(�F1�lx�u�G[�D��~�?g�D����Ct���!��+���,�D�Y�u���8�����z�7�2U���8��?ކ�>�&O�v���Q����1�F�R�[�w�����(��(܈��L9���5��ى��
�#�>�K�e�q�!��J����	�D(�Rm����I��"Ό6�(�kH�8�����0�K�e�%��*��ӎ���ޏ/��+��I�+4�`�Ct���	ȑґ��
��!/�Q�CX���0���-��)�9�0I�>z�S��
��x5�T��$�5(�#^���;��)ŕ�)�%,�PR�
����ϖ�'
�2�D�T�a�!i�����—֗����)��B�B�Y™?��\�J��:G�����E��@�%�<�T�`�+t���0������lu�A�R$�w������HD�����+��I�1��>������.�,J�)w�Y����X��a�������"|����_<�O��5�'"��J�O�Hi�����9��5�6ޫy�H��Lح(%�AN�?���Ю�b��7�|�|��,�=3��q��B)�Il�K���,"��O���,o�2��X϶�(����SH�����j�6I�4�� ��TֻS+�j�'�\�Ho�O��&�H/��x�@��;�^X����J~������8�B��[��+W�.��3��]��*D�*o�X�����c��Y��2G�-z�_��}�~��!�e'�����2�D
�SR�b��w	�u��J�� B�kc����&�����������_�������U(�D~�u���9�����g���)�����R�������AB����j{����3����I��:4�8o�*��2��,��3�B��D.�As�O��h��n��������Y���V�����Xs����Iv�)��G��-2�Y`����KG� ��P��
���^��#��>��������M����P_�����9�@��(�d)�F��F��2�LO�W��9��,.�[�wx�M��
>�lI�,����$��#�0�8�R�m�0p�
����&�����<�O��P�/��6*�a�r���!��	��"��D�CG���-������
�%�#4�X�m�+�����.@�o�)����(��$��< �n]������</�l�����u���&�����I�g6j���>�/8KR�X�,y9��5�T�I%o8��Q�&<	PZn��}�!5	W	g	l	!q	�	�	q�	S
&s
�
�
�
'�
�

�
4H]Id�4��
����`
��
��o	�[�C�e0g�	�6?Lg5�1�l�Xr���Q66�d�$8LT[ ��H�0C3�w8'�`I�a,Q�-��:�2�6�q5~�8&[_��:DES��G��`�W�|W9�� M� \!�u!�a"FZ#L�#G�#z6$��$B�%S�%(%&5N&�&q'}v'��'b~(w�(gY)|�)]>*E�*�*�b+a�+pE,7�,A�,�0-U.Vf.��.��/�i0l1+|1:�16�1�2-�2��2w38�3�3f�3)F5�p5�H6��6(�7��7)Q8!{8[�8��8P�9�9�:X�;�;\=i`=7�=e>h>F~>Y�>D?Ld?X�?n
@qy@&�@*A@=A;~A��A�oBo�BOgC��C��D8�E3�E(F�*F*�FS�F*G>G	RG1\G�G�G�G�G�G�G HH)HrH	vH�H+�H!�H�H	�H�H0I6I:ISAI�I.�I`�I98J)rJ1�J1�J$K>%K;dK.�K<�K_L*lL#�L$�L]�L9>MxM~M�M�M�M#�M!�M4�M3N	8NBNZNbN.�N3�N�N�N,
O7Oq;O	�O
�O�O"�O�O+P<PEP	_PDiP�P�P-�P<QKQXQclQ�Q.�QR%7R]R*fR
�R�R	�R
�R&�R�RS/SKS]S
oSzS�S
�S!�S�S�STT$T0T(HTqT(�T.�T�T
�TUU'3Um[U�U��UR�V�V�VW"W+WBW)UW*W�W�X$�XY.�����D��f�>*m�k�#G�0�n�S$&���^F��]en�H���
@:���4}�>�e�Y���'�����z9%������]�����X����t���y�� �L�{�73W�zO�G}������I���
&�	�������Z����V��������g����b����.x$�~*nl��(TG�p�n��8Ae=#C��r��.��>F��|��	N9��t���6\��}�[�7���	����xa�{Ba�d�<�_/4:co�^�$A���v9;�5�,�sCAl���a����M��&���P60Y�(D�b�b����
����f>�p��x���E5CcT�wuJ��|�9���xm���W�����������)*�|xg@���MSKP��K}���S��������3����:e���������y�	aa�:����1P=6�U���V�E��,��i��dd"�O��3��������s�?��j�����<`���vO�d�������8�iy��0��\r�"#�T���KU�6��)�����;��l��n�`����3�����S^}����w0�,w
(���b�2 7���X��9�i�;��
��3/��u���f5ks�U��su���UvG�6��-_=���P��]�K��������s���w{���>`�~�'��@���
�V=y���DU����2���S�Cl��!���J��\����N,M
&���\'�E�o��������|����=�h&H��'{����Io����-���*���AW3��~p�mQ_���D����7F��t^p�?�V�9��i��7]���+*���f p��0���1#��%��-!1�����e�W
_����5��+��^��LY����u*�ufh)ZJ��r�E�J/
��!��o�"�}[��(�W+�g��� ��%[[1�82%��|
c6")q�Y#�2D1?�����`��`���O�MZ����Y���<�o.
1.�����%���g��tv�-v�5�cR[7���y?�|G��J����,��)C�������T%a�L��(O���L�N�qI'x�S���=!z����Kn��,c�2��;�Pfk]�h`���#j\��	r��m_�w�E$MX?I@o�����$�;/��B�����q�B�]8:�L��\~k�-��4<Z�w�^K�h���X��C��N�������QPQ?+�b�� ��$zJcR�q���<�z+���	�-Q��@lj������8�lihT&e��!�<V��mR��L�/�@F�����2EX�������"�V�������������HBA��R�{	_[z)�:���Y�IB
vR5��j��h�'�4�bH�����kkDg��y�p�F�NR�I���(
���OW���H��{Z/qt�j4.�Q��B ���dj�Z�r�8�q�4tu�����U��������+�X�mF�Hg��i"�s�Q���~�r
;!G>�0A�������N����MTd~����� Your hosting provider only allows you to take one incremental backup per day."%s" has no primary key, manual change needed on row %s."tenant" is a term used with OpenStack storage - Google for "OpenStack tenant" to get more help on its meaningtenant%d token%d tokens%s (%s used)%s - could not back this entity up; the corresponding directory does not exist (%s)%s Error%s Error: Failed to initialise%s Error: Failed to open local file%s Error: Failed to upload%s access key%s add-on not found%s archives remain%s authentication%s authentication code:%s authentication failed%s authentication:%s bits%s bytes%s checksum: %s%s de-authentication%s does not allow authorisation of sites hosted on direct IP addresses. You will need to change your site's address (%s) before you can use %s for storage.%s end-point%s error - failed to access the container%s error - failed to re-assemble chunks%s error - failed to upload file%s error - we accessed the container, but failed to create a file within it%s error: %s%s from now%s has been chosen for remote storage, but you are not currently connected.%s location%s login failure%s logo%s minutes, %s seconds%s month %s trial%s per quarter%s per year%s permits UpdraftPlus to perform only one backup per month. Thus, we recommend you choose a full backup when performing a manual backup and to use that option when creating a scheduled backup.%s re-assembly error (%s): (see log file for more)%s restoration options:%s returned an unexpected HTTP response: %s%s secret key%s settings test result:%s support is available as an add-on%s upload: getting uploadID for multipart upload failed - see log file for more details%s version:%s: unreadable file - could not be backed up%s: unreadable file - could not be backed up (check the file permissions and ownership)(%d archive(s) in set, total %s).(Not finished)(Nothing has been logged yet)(Nothing yet logged)(Read more)(This applies to all WordPress backup plugins unless they have been explicitly coded for multisite compatibility).(after %ss)(already uploaded)(backup set imported from remote location)(current version)(make sure that you were trying to upload a zip file previously created by UpdraftPlus)(tap on an icon to select or unselect)(the asterisk character matches zero or more characters)(verb)Download(version: %s)(when decrypted)... and many more!1. Component selection2. Verifications3. Restoration<b>Do not</b> place it inside your uploads or plugins directory, as that will cause recursion (backups of backups of backups of...).<strong>(You appear to be already authenticated,</strong> though you can authenticate again to refresh your access if you've had a problem).<strong>This is NOT a folder name</strong>.A PHP exception (%s) has occurred: %sA PHP fatal error (%s) has occurred: %sA key with this name already exists; you must use a unique name.A new UpdraftCentral connection has not been made.A temporary clone is an instant copy of this website, running on our servers. Rather than test things on your live site, you can UpdraftClone it, and then throw away your clone when done.A version of UpdraftPlus is already installed. WordPress will only allow you to install your new version after first de-installing the existing one. That is safe - all your settings and backups will be retained. So, go to the "Plugins" page, de-activate and de-install UpdraftPlus, and then try again.A very large file was encountered: %s (size: %s Mb)A website where you have installed %sA zip error occurredABORT: Could not find the information on which entities to restore.API keyAPI secretAccess this site as user:Account full: your %s account has only %d bytes left, but the file to be uploaded is %d bytesAccount holder's name: %s.Account is not authorized.Accounts created at rackspacecloud.com are US accounts; accounts created at rackspace.co.uk are UK accounts.Accounts created at rackspacecloud.com are US-accounts; accounts created at rackspace.co.uk are UK-basedActionsActions upon selected backupsActivity logAdd SFTP to send your data securely, lock settings and encrypt your database backups for extra security.Add a siteAdd an exclusion ruleAdd an exclusion rule for %sAdd changed files (incremental backup) ...Add exclusion ruleAdd siteAdd this website to UpdraftCentral (remote, centralised control) - free for up to 5 sites.Add this website to your UpdraftCentral Cloud dashboard at updraftplus.com.Adding...Additional and enhanced remote storage locationsAdditional storageAdvanced / Debugging SettingsAdvanced ToolsAfter pressing this button, you can select where to upload your backup from a list of your currently saved remote storage locationsAfter pressing this button, you will be given the option to choose which components you wish to restoreAfter you've backed up your database, we recommend you install our WP-Optimize plugin to streamline it for better website performance.All WordPress tables will be backed up.All files beginning with given charactersAll files beginning with these charactersAll files with this extensionAll files/directories containing All files/directories containing the given characters in their namesAllow only administrators to log inAllowed FilesAllows you to only backup changes to your files (such as a new image) that have been made to your site since the last backup.Almost all FTP servers will want passive mode; but if you need active mode, then uncheck this.Already got space?Also delete from remote storageAlso send this backup to the active remote storage locationsAlso, you should read this important FAQ.An SQL line that is larger than the maximum packet size and cannot be split was found; this line will not be processed, but will be dropped: %sAn UpdraftCentral connection has been made successfully.An email is required and needs to be in a valid format.An empty WordPress installAn error has occurred while processing your request. The server might be busy or you have lost your connection to the internet at the time of the request. Please try again later.An error occurred on the first %s command - aborting runAn error occurred when fetching storage module options: An error occurred while attempting to check the support of stored routines creation (%s %s)An error occurred while attempting to retrieve routine status (%s %s)An error occurred while attempting to retrieve the MySQL global log_bin_trust_function_creators variable %sAn error occurred while attempting to retrieve the routine SQL/DDL statement (%s %s)An error occurred while attempting to set a new value to the MySQL global log_bin_trust_function_creators variable %sAn error occurred while fetching your Vault credentials. Please try again after a few minutes.An error occurred whilst closing the final database fileAn invalid URL was enteredAn unknown error occurred when trying to connect to UpdraftPlus.ComAn unknown error occurred while connecting to Vault. Please try again.Anonymisation functionsAnonymise personal data in your database backups.Any other directories found inside wp-contentAny settings in your .htaccess or web.config file that affects the maximum upload or post size.Any support requests to do with %s should be raised with your web hosting company.Apache modulesApproveArchive is expected to be size:Are you sure that you wish to remove %s from UpdraftPlus?Are you sure you want to dismiss all UpdraftPlus news forever?Are you sure you want to remove this exclusion rule?As long as your web hosting allows http (i.e. non-SSL access) or will forward requests to https (which is almost always the case), this is no problem. If that is not yet set up, then you should set it up, or use %s so that the non-https links are automatically replaced.Ask WordPress to automatically update UpdraftPlus when it finds an available update.Ask WordPress to update UpdraftPlus automatically when an update is availableAsk a pre-sales questionAt the same time as the files backupAt your UpdraftCentral dashboard you should press the "Add Site" button then paste the key in the input box.Attempts by the browser to access some pages have returned a "not found (404)" error. This could mean that your .htaccess file has incorrect contents, is missing, or that your webserver is missing an equivalent mechanism.Attempts by the browser to contact the website failed.Authenticate with %sAuthenticate with GoogleAuthorisation failed (check your credentials)Authorization failedAutomatic backup before updateAutomatic updatesAutomatically backs up your website before any updates to plugins, themes and WordPress core.Available temporary clone tokens:BackBack to other %s optionsBack...Backed up: %sBackupBackup / RestoreBackup Contents And ScheduleBackup NowBackup WordPress core and non-WP files and databases.Backup WordPress multisites (i.e, networks), securely.Backup and restore: take backups locally, or backup to Amazon S3, Dropbox, Google Drive, Rackspace, (S)FTP, WebDAV & email, on automatic schedules.Backup begunBackup contains:Backup created by unknown source (%s) - cannot be restored.Backup created by:Backup created by: %s.Backup data (click to download)Backup data will be sent to:Backup dateBackup directoryBackup directory (%s) is not writable, or does not exist.Backup directory could not be createdBackup directory specified does <b>not</b> exist.Backup directory specified exists, but is <b>not</b> writable.Backup directory specified is writable, which is good.Backup directory successfully created.Backup does not exist in the backup historyBackup file not available.Backup finishedBackup is of: %s.Backup label:Backup more databasesBackup non-WordPress files and databasesBackup of:Backup of: %sBackup sent to remote site - not available for download.Backup set not foundBackup sets removed:Backup time and schedulingBackup to remote storage locationsBackup using %s?Backup won't be sent to any remote storage - none has been saved in the %sBackup, update and manage all your WordPress sites from one dashboardBackups are saved in %s.Bad filename format - this does not look like a file created by UpdraftPlusBad filename format - this does not look like an encrypted database file created by UpdraftPlusBe aware that mail servers tend to have size limits; typically around %s MB; backups larger than any limits will likely not arrive.Be aware that mail servers tend to have size limits; typically around %s Mb; backups larger than any limits will likely not arrive.Be safeBegunBegun looking for this entityBlack Friday - 20% off UpdraftPlus Premium until November 30thBlog linkBoth email and password fields are required.Briefly unavailable for scheduled maintenance. Check back in a minute.Browse contentsBrowsing zip fileBucket access styleBy default UpdraftPlus uses its own store of SSL certificates to verify the identity of remote sites (i.e. to make sure it is talking to the real Dropbox, Amazon S3, etc., and not an attacker). We keep these up to date. However, if you get an SSL error, then choosing this option (which causes UpdraftPlus to use your web server's collection instead) may help.CallCall WordPress action:CancelCheck out UpdraftPlus Vault.Check this box to have a basic report sent toCheck this to delete any superfluous backup files from your server after the backup run finishes (i.e. if you uncheck, then any files despatched remotely will also remain locally, and any files being kept locally will not be subject to the retention limits).Check this to receive more information and emails on the backup process - useful if something is going wrong.Chicago (ORD)Choose a default for each tableChoose the components to restoreChoose the components to restore:Choose the schedule that you want your backups to run on.Choose your backup scheduleChoose your remote storageChoosing this option lowers your security by stopping UpdraftPlus from using SSL for authentication and encrypted transport at all, where possible. Note that some cloud storage providers do not allow this (e.g. Dropbox), so with those providers this setting will have no effect.Choosing this option lowers your security by stopping UpdraftPlus from verifying the identity of encrypted sites that it connects to (e.g. Dropbox, Google Drive). It means that UpdraftPlus will be using SSL only for encryption of traffic, and not for authentication.CleaningCleaning up rubbish...Clear list of existing sitesClient IDClient SecretClone of %sClone packageClone readyClone region:Clone server being provisioned and booted (can take several minutes)Clone:Cloning and migrationCloseClosing 1st October 2018Cloud FilesCloud Files API KeyCloud Files ContainerCloud Files Storage RegionCloud Files UsernameCloud Files authentication failedCloud Files error - we accessed the container, but failed to create a file within itCloud Files usernameCommentsCompare with the free versionCompleteComplete manual authenticationConfirm changeCongratulations! Your first backup is running.Congratulations, your settings have successfully been saved.ConnectConnect this site to UpdraftCentral CloudConnect this site to an UpdraftCentral dashboard found at...Connect to UpdraftCentral CloudConnect to updraftplus.comConnect to your %sConnect to your %s accountConnect with your UpdraftPlus.Com accountConnected. Requesting UpdraftCentral Key.Connecting...Connection failed: check your access details, that the database server is up, and that the network connection is not firewalled.Connection to your %1$s account was successful. However, we were not able to register this site with %2$s, as there are no available %2$s licences on the account.ConstantsContainerContent URL:Continue restorationControl all your WordPress installations from one place using UpdraftCentral remote site management!Control all your backups in one placeCopy your site to another domain directly. Includes find-and-replace tool for database references.Copying this entity failed.Could not access %s containerCould not access filesystem.Could not copy file.Could not copy files. You may have run out of disk space.Could not create %s zip. Consult the log file for more information.Could not create directory.Could not create files in the backup directory. Backup aborted - check your UpdraftPlus settings.Could not delete old path.Could not extract file from archive.Could not find that job - perhaps it has already finished?Could not move new files into place. Check your wp-content/upgrade folder.Could not move old files out of the way.Could not move the files into place. Check your file permissions.Could not open the backup file for writingCould not read one of the files for restorationCould not read the directoryCould not retrieve file from archive.Could not save backup history because we have no backup array. Backup probably failed.Counting...CreateCreate a temporary clone on our servers (UpdraftClone)Create another keyCreate cloneCreated database backupCreated file backup zipsCreated:Creating database backupCreating file backup zipsCreating your first backupCreating...Current SQL mode:Current clonesCurrent limit is:Current memory usageCurrent use:Currently disabledCurrently enabledDailyDallas (DFW) (default)Dashboard:DatabaseDatabase (created by %s)Database (files backup has not completed)Database OptionsDatabase backup intervalDatabase backup scheduleDatabase encryption phraseDatabase only (files were not part of this particular schedule)Database successfully decrypted.Day of the monthDay of the weekDebug modeDecrypting database (can take a while)...Decryption failed. The database file is encrypted, but you have no encryption key entered.Decryption failed. The database file is encrypted.Decryption failed. The most likely cause is that you used the wrong key.Default templateDeleteDelete Old DirectoriesDelete backup setDelete failed:Delete from your web serverDelete local backupDelete selected backupsDelete this backup setDelete...Deleting...Deploying site dataDescriptionDeselectDeselect all backupsDetailed instructions for this can be found at %sDetailsDisable SSL entirely where possibleDisconnectDisconnecting...DismissDismiss (for %s months)Dismiss all UpdraftPlus newsDismiss noticeDo not verify SSL certificatesDo read this helpful article of useful things to know before restoring.Do you have a few more WordPress sites you want to backup? If yes you can save hours by controlling all your backups in one place from UpdraftCentral.Do you need WordPress Multisite support?Do you use UpdraftPlus on multiple sites?Do you want to carry out the import?Do you want to migrate or clone/duplicate a site?Don't know your email address, or forgotten your password?Don't want to be spied on? UpdraftPlus Premium can encrypt your database backup.Download error: the server sent us a response which we did not understand.Download failedDownload in progressDownload log fileDownload most recently modified log fileDownload to your computerDownloading backup files if neededDrop backup files hereDrop encrypted database files (db.gz.crypt files) here to upload them for decryptionDropboxDue to the restriction, some settings can be automatically adjusted, disabled or not available.Due to the shutdown of the %1$s endpoint, support for %1$s will be ending soon. You will need to migrate to the Global endpoint in your UpdraftPlus settings. For more information, please see: %2$sEach time your clone renews (weekly) it costs %s. You can shut this clone down at the following link:EasyEditEmailEmail reports created by UpdraftPlus (free edition) bring you the latest UpdraftPlus.com newsEncrypt your sensitive databases (e.g. customer information or passwords); Backup external databases too.Encrypted databaseEncrypting databaseEncryption key size:End tourEnhanced storage options for Dropbox, Google Drive and S3. Plus many more options.Enjoy professional, fast, and friendly help whenever you need it with Premium.Enjoyed %s? Please leave us a %s rating. We really appreciate your support!Ensure you are logged into the correct account before continuing.Enter any descriptionEnter only a bucket name or a bucket and path. Examples: mybucket, mybucket/mypathEnter the URL where your self-hosted install of UpdraftCentral is located:Enter your UpdraftPlus.Com email / password here to connect:ErrorError - failed to download the fileError - no such file exists.Error data:Error downloading remote file: Failed to downloadError messageError opening local file: Failed to downloadError:Error: %sError: Failed to access bucket %s. Check your permissions and credentials.Error: Failed to download %s. Check your permissions and credentials.Error: Failed to initialiseError: Failed to open local fileError: Failed to uploadError: The chosen file is corrupt. Please choose a valid UpdraftPlus export file.Error: invalid pathError: the server sent an empty response.Error: the server sent us a response which we did not understand.Error: unexpected file read failError: you have insufficient storage quota available (%s) to upload this archive (%s) (%s).Errors encountered:Errors:Every %s hoursEvery hourExamples of S3-compatible storage providers:Exclude files/directoriesExclude these fromExisting backupsExisting keysExit full-screenExpected parameter(s) missing.Expert settingsExport / import settingsExport settingsExtensionsExternal databaseExternal database (%s)Extra databaseFAQsFTP loginFTP passwordFTP serverFacebookFailedFailed to access %s when deleting (see log file for more)Failed to attach media.Failed to backup database table:Failed to create a temporary directoryFailed to delete selected media.Failed to delete working directory after restoring.Failed to detach media.Failed to downloadFailed to download %sFailed to find a manifest file in the backup.Failed to find database fileFailed to open database fileFailed to open database file for reading:Failed to open database file.Failed to open directory (check the file permissions and ownership): %sFailed to open directory for reading:Failed to open directory: %s. This is normally caused by file permissions.Failed to open the zip file (%s) - %sFailed to read from the working directory.Failed to read the manifest file from backup.Failed to unpack the archiveFailed to upload %sFailed to upload to %sFailed to write out the decrypted database to the filesystemFailed: We were not able to place a file in that directory - please check your credentials.Failed: the %s operation was not able to start.Failed: we did not understand the result returned by the %s operation.FailureFailure: No %s was given.Failure: No bucket details were given.Failure: No container details were given.Failure: No endpoint details were given.Failure: No server details were given.Failure: We could not successfully access or create such a bucket. Please check your access credentials, and if those are correct then try another bucket name (as another %s user may already have taken your name).Failure: we did not successfully log in with those credentials.Failure: we successfully logged in, but were not able to create a file in the given directory.FastFast, personal supportFetchFetching...File (%s) was found, but has a different size (%s) from what was expected (%s) - it may be corrupt.File OptionsFile backup optionsFile is not locally present - needs retrieving from remote storageFile not foundFile not found (you need to upload it): %sFile ready.File was found, but is zero-sized (you need to re-upload it): %sFile/directoryFilesFiles (database backup has not completed)Files and databaseFiles and database WordPress backup (created by %s)Files backup (created by %s)Files backup intervalFiles backup scheduleFiles found:Files only (database was not part of this particular schedule)Files/Directories containing the given characters in their namesFinal checksFind out moreFind out more about incremental backups here.Find out more here.FinishFinishedFirst, enter the decryption keyFlexibleFolderFollow this link for helpFollow this link for more informationFollow this link to attempt decryption and download the database file to your computer.Follow this link to attempt to create the directory and set the permissionsFollow this link to authorize access to your %s account (you will not be able to backup to %s without it).Follow this link to download the log file for this restoration (needed for any support requests).Follow this link to remove these settings for %s.Follow this link to sign up for the UpdraftPlus newsletter.Follow this link to the installation instructions (particularly step 1).Follow this link to your Google API Console, and there activate the Drive API and create a Client ID in the API Access section.For backups older thanFor even more features and personal support, check out For future control of all your UpdraftCentral connections, go to the "Advanced Tools" tab.For longer help, including screenshots, follow this link.For longer help, including screenshots, follow this link. The description below is sufficient for more expert users.For more options, use PremiumFor more reporting features, use the Premium versionFor personal support, the ability to copy sites, more storage destinations, encrypted backups for security, multiple backup destinations, better reporting, no adverts and plenty more, take a look at the premium version of UpdraftPlus - the world's most popular backup plugin.For the ability to lock access to UpdraftPlus settings with a password, upgrade to UpdraftPlus Premium.For the ability to migrate websites, upgrade to UpdraftPlus Premium.Forbid non-administrators to login to WordPress on your cloneForgotten your details?FortnightlyFound SET NAMES %s, but changing to %s as suggested by WPDB::determine_charset().Found and replaced existing table foreign key constraints as the table prefix has changed.FreeFree NewsletterFree disk space in account:Free two-factor security pluginFront page:Full backupFull feature listFull-screenFurther information may be found in the browser JavaScript console, and the server PHP error logs.Get %s hereGet 20% off any of our plugins. But hurry - offer ends 30th September, use this discount code:Get PremiumGet UpdraftCentralGet it hereGet more quotaGet your API key <a href="https://mycloud.rackspace.com/" target="_blank">from your Rackspace Cloud console</a> (<a href="http://www.rackspace.com/knowledge_center/article/rackspace-cloud-essentials-1-generating-your-api-key" target="_blank">read instructions here</a>), then pick a container name to use for storage. This container will be created for you if it does not already exist.Get your access credentials from your OpenStack Swift provider, and then pick a container name to use for storage. This container will be created for you if it does not already exist.Get your access key and secret key from your <a href="%s">%s console</a>, then pick a (globally unique - all %s users) bucket name (letters and numbers) (and optionally a path) to use for storage. This bucket will be created for you if it does not already exist.Go here for helpGo here for more information.Go here to connect it.Go thereGo to settingsGo to the remote storage settings in order to connect.Go to the shop.Goes to the updraftplus.com checkout pageGoes to updraftplus.com checkout pageGood news: Your site's communications with %s can be encrypted. If you see any errors to do with encryption, then look in the 'Expert Settings' for more help.Google DriveGoogle Drive list files: failed to access parent folderHTML was detected in the response. You may have a security module on your webserver blocking the restoration operation.HTTP code:Happy New Year - 20% off UpdraftPlus Premium until January 14thHave not yet obtained an access token from Google - you need to authorise or re-authorise your connection to Google Drive.Here, you can export your UpdraftPlus settings (%s), either for using on another site, or to keep as a backup. This tool will export what is currently in the settings tab.Hey - We noticed UpdraftPlus has kept your site safe for a while.  If you like us, please consider leaving a positive review to spread the word.  Or if you have any issues or questions please leave us a support messageHold or UnapproveHong Kong (HKG)However, UpdraftPlus archives are standard zip/SQL files - so if you are sure that your file has the right format, then you can rename it to match that pattern.However, subsequent access attempts failed:I accept the UpdraftClone terms and conditionsI consent to %sIf Google later shows you the message "invalid_client", then you did not enter a valid client ID here.If entering multiple files/directories, then separate them with commas. For entities at the top level, you can use a * at the start or end of the entry as a wildcard.If making a request for support, please include this information:If not, then choose your details and a new account will be registered.If not, you will need to either remove data from this table, or contact your hosting company to request more resources.If sending directly from site to site does not work for you, then there are three other methods - please try one of these instead.If that is unsuccessful check the permissions on your server or change it to another directory that is writable by your web server process.If this is a backup created by a different backup plugin, then UpdraftPlus Premium may be able to help you.If you already have an updraftplus.com account, then enter the details below.If you are having problems authenticating with %s you can manually authorize here.If you are seeing more backups than you expect, then it is probably because the deletion of old backup sets does not happen until a fresh backup completes.If you are using this, then turn Turbo/Road mode off.If you backup several sites into the same Dropbox and want to organize with sub-folders, then %scheck out Premium%sIf you can still read these words after the page finishes loading, then there is a JavaScript or jQuery problem in the site.If you choose no remote storage, then the backups remain on the web-server. This is not recommended (unless you plan to manually copy them to your computer), as losing the web-server would mean losing both your website and the backups in one event.If you do not want to restore all your database tables, then choose some to exclude here.If you exclude both the database and the files, then you have excluded everything!If you have a few sites, it'll save hours. It's free to use or try up to 5 sites.If you have a valid Premium license, you get 1GB of storage included.If you have an existing backup that you wish to upload and restore from, then please use the "Upload backup files" link above.If you have forgotten your password, then go here to change your password on updraftplus.com.If you have purchased from UpdraftPlus.Com, then follow this link to the installation instructions (particularly step 1).If you proceed with the restoration then some of the restore options will be lost and you may get unexpected results. See the browser console log for more information.If you see errors about SSL certificates, then please go here for help.If you want encryption (e.g. you are storing sensitive business data), then an add-on is available in the Premium version.If you want to restore a multisite backup, you should first set up your WordPress installation as a multisite.If you want, test upgrading to a different PHP or WP version.Import settingsImporterImporting...Include all tables not listed belowInclude in files backupInclude your database in the backupInclude your files in the backupIncompatible Archive.IncompleteIncrementalIncremental backupsIncremental backups are a feature of %s (upgrade by following this link).Infinite recursion: consult your log for more informationInstall debugging plugins:InstalledInterested in knowing about your UpdraftPlus.Com password security? Read about it here.Introducing UpdraftCentralIt appears that your web server's IP Address (%s) is blocked.It can also backup external databases.It is an ID number internal to Google DriveIt is for sending backups to the following site: It will be imported as a new site.JavaScript warningJob ID: %sJob deletedKeyKey created successfully.Key created. Adding site to UpdraftCentral Cloud.Key descriptionKey size: %d bitsKeystone and swauth are technical terms which cannot be translatedThis needs to be a v2 (Keystone) authentication URI; v1 (Swauth) is not supported.Known backups (raw)Last log messageLatest UpdraftPlus.com news:Latest status:Lead developer's homepageLearn more about UpdraftCentralLeave this blank, and a default will be chosen.Loading log fileLoading...Local backup upload has started; please check the log file to see the upload progressLocal files deleted:Lock access to UpdraftPlus via a password so you choose which admin users can access backups.Lock access to the UpdraftPlus settings pageLock settingsLog in here to enable all the features you have access to.Login or register for UpdraftCentral CloudLogin or register with this email addressLogin successful.Login successful; reloading information.London (LON)Look through the other settings here, making any changes you’d like.Looking for %s archive: file name: %sMake updates easy with UpdraftPlusMakes your site fast and efficient. It cleans the database, compresses images and caches pages for ultimate speed.Manage existing keys (%d)...Manage your clonesManual authentication is not available for this remote storage methodManual backup optionsManually decrypt a database backup fileMany sites?Maybe laterMedia has been attached to post.Media has been detached from post.Memory limitMessages:Migrate (create a copy of a site on hosting you control)Migrate / CloneMigratorMissing authentication data:Missing instance id:Missing pages:MonthlyMore database optionsMore great plugins by the Updraft TeamMore information here.More information...More pluginsMore quality pluginsMore settingsMore tasks:Moving old data out of the way...Moving unpacked backup into place...MultisiteN.B. If you install UpdraftPlus on several WordPress sites, then you cannot re-use your project; you must create a new one from your Google API console for each site.N.B. This count is based upon what was, or was not, excluded the last time you saved the options.N.B. You will be charged one token once the clone is ready. If the clone fails to boot, then the token will be released within an hour.Name: %s.Need to get space?Need to use sub-folders?Needs to already existNetwork / multisiteNetwork and multisiteNeverNewsNewsletter sign-upNextNext scheduled backupsNoNo %s settings were foundNo UpdraftCentral licences were available. Continuing to connect to account.No Vault connection was found for this site (has it moved?); please disconnect and re-connect.No adsNo backup has been completedNo backup will be started. The creation of your clone should now begin, and your WordPress username and password will be displayed below when ready.No database tables foundNo keys to allow remote sites to send backup data here have yet been created.No local copy present.No log files were found.No receiving sites have yet been added.No refresh token was received from Google. This often means that you entered your client secret wrongly, or that you have not yet re-authenticated (below) since correcting it. Re-check it, then follow the link to authenticate again. Finally, if that does not work, then use expert mode to wipe all your settings, create a new Google client ID/secret, and start again.No remote storage locations with valid options found.No settings were foundNo settings were found - please go to the Settings tab and check your settingsNo such backup set existsNo suitable backup set (that already contains a full backup of all the requested file component types) was found, to add increments to. Aborting this backup.NoneNorthern Virginia (IAD)Not got an account? Get one by buying some tokens here.Not got any remote storage?Not installedNot yet got an account (it's free)? Go get one!Note that not all cloud backup methods are necessarily using SSL authentication.Note:Note: the progress bar below is based on stages, NOT time. Do not stop the backup simply because it seems to have remained in the same place for a while - that is normal.Nothing currently scheduledNothing yet loggedNoticeNow select a remote storage destination to protect against server-wide threats. If not, your backups remain on the same server as your site.OKOK. You should soon see activity in the "Last log message" field below.Ok, you deserve itOld ABSPATH:Old table prefix:One Time Password (check your OTP app to get this password)One VPS (Virtual Private Server) per clone, shared with nobody.One or more backups has been added from scanning remote storage; note that these backups will not be automatically deleted through the "retain" settings; if/when you wish to delete them then you must do so manually.Only allow this backup to be deleted manually (i.e. keep it even if retention limits are hit).Only email the database backupOnly non-encrypted FTP is supported by regular UpdraftPlus.Only the WordPress database can be restored; you will need to deal with the external database manually.Opera web browserOptimizePress 2.0 encodes its contents, so search/replace does not work.Options (raw)Or if you prefer to self-host, then you can get the self-hosted version here.Or, if they are in remote storage, you can connect that remote storage (in the "Settings" tab), save your settings, and use the "Rescan remote storage" link.Or, use an UpdraftClone keyOr, you can place them manually into your UpdraftPlus directory (usually wp-content/updraft), e.g. via FTP, and then use the "rescan" link above.Other %s FAQs.Other great pluginsOthersOtherwise, you can try UpdraftVault for 1 month for only $1!PHP informationPassive modePasswordPath stylePayments can be made in US dollars, euros or GB pounds sterling, via card or PayPal.Peak memory usagePerform a backupPerhaps you would want to login instead.PingsPlease allow time for the communications with the remote storage to complete.Please check out UpdraftPlus Premium.Please check the error log for more detailsPlease check your access credentials.Please consult this FAQ if you have problems backing up.Please contact your hosting company (%s) if you require further support.Please enter a file extension, like zipPlease enter a valid URLPlease enter a valid URL e.g http://example.comPlease enter a valid file extensionPlease enter a valid file name prefixPlease enter characters that begin the filename which you would like to excludePlease enter part of the file namePlease enter the URL where your UpdraftCentral dashboard is hosted.Please enter your %s email addressPlease enter your %s passwordPlease fill in the required information.Please follow this link to open %s in a new window.Please give this key a name (e.g. indicate the site it is for):Please read %s for use of our %s authorization app (none of your backup data is sent to us).Please read this link for important information on this process.Please select a file/folder which you would like to excludePlease select a folder in which the files/directories you would like to exclude are locatedPlease specify the Microsoft OneDrive folder name, not the URL.Please supply the requested information, and then continue.Please wait while the system generates and registers an encryption key for your website with UpdraftCentral Cloud.Please wait while you are redirected to UpdraftCentral Cloud.PluginsPre-sales FAQsPre-update backupsPremiumPremium / ExtensionsPremium / Find out morePremium / Pro SupportPremium WooCommerce pluginsPreparing backup filesPress a button to get started.Press here to download or browsePress here to look inside your UpdraftPlus directory (in your web hosting space) for any new backup sets that you have uploaded.Press here to look inside your remote storage methods for any existing backup sets (from any site, if they are stored in the same folder).Press here to run a manual backup.Press here to save your settings.Press here to start!Press the buttons... UpdraftClone does the work.Press this button to take a tour of the plugin.Proceed with updateProcessingProcessing files - please wait...Processing table (%s)Processing...Provides expert help and support from the developers whenever you need it.Pruning old backup setsPublic key was sent to:Quota:RSS linkRaw backup historyRead FAQs here.Read moreRead more about %s here.Read more about Easy Updates ManagerRead more about bucket access styleRead more about it here.Read the %s FAQs here.Read this page for a guide to possible causes and how to fix it.Receiving site dataRecommended: optimize your database with WP-Optimize.Refresh connectionRefresh current statusRegionRegion: %sRegistration successful.ReliableRemote files deleted:Remote pathRemote storageRemote storage authenticationRemote storage method and instance id are required for authentication.Remote storage: %sRemove old directoriesReportingRequested character set (%s) is not present - changing to %s.Requested table character set (%s) is not present - changing to %s.Requested table collation (%1$s) is not present - changing to %2$s.Requested table collations (%1$s) are not present - changing to %2$s.Requested table engine (%s) is not present - changing to MyISAM.Requesting start of backup...Rescan local folder for new backup setsRescan remote storageRescanning (looking for backups that you have uploaded manually into the internal backup store)...Rescanning remote and local storage for backup sets...Reset tourRestoration progress:RestoreRestore backupRestore error:Restore files fromRestoring %s1 files out of %s2Restoring stored routine: %sRestoring table: %sRestoring the database (on a large site this can take a long time - if it times out (which can happen if your web hosting company has configured your hosting to limit resources) then you should use a different method, such as phpMyAdmin)...Restoring will replace this site's themes, plugins, uploads, database and/or other content directories (according to what is contained in the backup set, and your selection).Retain this many scheduled database backupsRetain this many scheduled file backupsRetrieving (if necessary) and preparing backup files...Return to UpdraftPlus configurationReview UpdraftPlusRuns on capacity from a leading cloud computing provider.S3 (Compatible)SaveSave ChangesSave timeSaving...SearchSearch / replace databaseSearch and replacing table:SecureSecure multisite installation, advanced reporting and much more.Security check. See also the Premium version from our shop.See this FAQ also.Select 'Web Application' as the application type.Select AllSelect FilesSelect a file to view information about itSelect a file/folder which you would like to excludeSelect a way to exclude files or directories from the backupSelect allSelect all backupsSelect the folder in which the files or sub-directories you would like to exclude are locatedSelect the remote storage destinations you want to upload this backup set toSelect what you want to backupSelected media has been deleted successfully.Self-hosted dashboardSendSend a report only when there are warnings/errorsSend this backup to remote storageSend to site:Sending Your Backup To Remote StorageSending files to remote siteSet exact times to create or delete backups.SettingsShow all backups...Show expert settingsShow more backups...Show raw backup and file listShow the optionsSign in with %sSign upSiteSite data has been deployedSite data receivedSite home:Site informationSite information:Site sizeSize: %s MBSkip this stepSkipped tables:Skipping restoration of WordPress core when importing a single site into a multisite installation. If you had anything necessary in your WordPress directory then you will need to re-add it manually from the zip file.Skipping table %s: already restored on a prior run; next table to restore: %sSkipping table %s: user has chosen not to restore this tableSkipping: this archive was already restored.Some backup plugins can't restore a backup, so Premium allows you to restore backups from other plugins.Some files are still downloading or being processed - please wait.Sophisticated reporting and emailing capabilities.SpamSplit archives every:Split line to avoid exceeding maximum packet sizeSpring sale - 20% off UpdraftPlus Premium until May 31stStart %s SubscriptionStart %s TrialStart SubscriptionStart TrialStart a %s UpdraftVault SubscriptionStart backupSubscriptions can be cancelled at any time.SuccessSuccess:Success: we successfully logged in, and confirmed our ability to create a file in the given directory (login type:Sufficient information about the in-progress restoration operation could not be found.Summer sale - 20% off UpdraftPlus Premium until July 31stSuper-charge and secure your WordPress site with our other top plugins:SupportSydney (SYD)Table %s has very many rows (%s) - we hope your web hosting company gives you enough resources to dump out that table in the backup.Table prefix has changed: changing %s table field(s) accordingly:Take TourTake a new backupTake an incremental backupTakes just the time needed to create a backup and send it.Team UpdraftTemporary clones of WordPress subdomain multisite installations are not yet supported. See our documentation on how to carry out a normal migration hereTenantTest %s SettingsTesting %s Settings...Testing connection...Thank you for installing UpdraftPlus!Thank you for taking the tour.Thank you for taking the tour. You are now all set to use UpdraftPlus!Thank you so much!That you are attempting to upload a zip file previously created by UpdraftPlus.The %s authentication could not go ahead, because something else on your site is breaking it. Try disabling your other plugins and switching to a default theme. (Specifically, you are looking for the component that sends output (most likely PHP warnings/errors) before the page begins. Turning off any debugging settings may also help).The %s connection timed out; if you entered the server correctly, then this is usually caused by a firewall blocking the connection - you should check with your web hosting company.The %s endpoint is scheduled to shut down on the 1st October 2018. You will need to switch to a different end-point and migrate your data before that date. %sPlease see this article for more information%sThe %s object was not foundThe 'Backup Now' button is disabled as your backup directory is not writable (go to the 'Settings' tab and find the relevant option).The AWS access key looks to be wrong (valid %s access keys begin with "AK")The Database connection has been closed and cannot be reopened.The PHP setup on this webserver allows only %s seconds for PHP to run, and does not allow this limit to be raised. If you have a lot of data to import, and if the restore operation times out, then you will need to ask your web hosting company for ways to raise this limit (or attempt the restoration piece-by-piece).The Updraft Plugin Collection SaleThe UpdraftPlus directory in wp-content/plugins has white-space in it; WordPress does not like this. You should rename the directory to wp-content/plugins/updraftplus to fix this problem.The WordPress content folder (wp-content) was not found in this zip file.The WordPress subscription extension for WooCommerce store owners.The above directories are everything, except for WordPress core itself which you can download afresh from WordPress.org.The amount of database tables scanned is near or over the php_max_input_vars value so some tables maybe truncated. This option will ensure all tables not found will be backed up.The amount of memory (RAM) allowed for PHP is very low (%s Mb) - you should increase it to avoid failures due to insufficient memory (consult your web hosting company for more help)The amount of time allowed for WordPress plugins to run is very low (%s seconds) - you should increase it to avoid backup failures due to time-outs (consult your web hosting company for more help - it is the max_execution_time PHP setting; the recommended value is %s seconds or more)The attempt to send the backup via email failed (probably the backup was too large for this method)The attempt to undo the double-compression failed.The attempt to undo the double-compression succeeded.The available memory on the server.The backup apparently succeeded (with warnings) and is now completeThe backup apparently succeeded and is now completeThe backup archive files have been processed, but with some errors. You will need to cancel and correct any problems before retrying.The backup archive files have been processed, but with some warnings. If all is well, then now press Restore again to proceed. Otherwise, cancel and correct any problems first.The backup archive files have been processed, but with some warnings. If all is well, then press Restore to proceed. Otherwise, cancel and correct any problems first.The backup archive files have been successfully processed. Now press Restore again to proceed.The backup archive files have been successfully processed. Now press Restore to proceed.The backup archive for this file could not be found. The remote storage method in use (%s) does not allow us to retrieve files. To perform any restoration using UpdraftPlus, you will need to obtain a copy of this file and place it inside UpdraftPlus's working folderThe backup attempt has finished, apparently unsuccessfullyThe backup directory is not writable (or disk space is full) - the database backup is expected to shortly fail.The backup has finished runningThe backup has not finished; a resumption is scheduledThe backup is being aborted for a repeated failure to progress.The backup records do not contain information about the proper size of this file.The backup was abortedThe backup was aborted by the userThe client has been deleted from the Google Drive API console. Please create a new Google Drive project and reconnect with UpdraftPlus.The clone has been provisioned, and its data has been sent to it. Once the clone has finished deploying it, you will receive an email.The communication with %s was encrypted.The communication with %s was not encrypted.The creation of your data for creating the clone should now begin.The database backup uses MySQL features not available in the old MySQL version (%s) that this site is running on.The database file appears to have been compressed twice - probably the website you downloaded it from had a mis-configured webserver.The database is too small to be a valid WordPress database (size: %s Kb).The database scan was taking too long and consequently the list of all tables in the database could not be completed. This option will ensure all tables not found will be backed up.The database server that this WordPress site is running on doesn't support the character set (%s) which you are trying to import.The database server that this WordPress site is running on doesn't support the character sets (%s) which you are trying to import.The database server that this WordPress site is running on doesn't support the collation (%s) used in the database which you are trying to import.The database server that this WordPress site is running on doesn't support multiple collations (%s) used in the database which you are trying to import.The decryption key used:The directory does not existThe directory does not exist, and the attempt to create it failedThe download link is broken or the backup file is no longer availableThe download link is broken, you may have clicked the link from untrusted sourceThe email protocol does not allow a remote backup to be retrieved from an email that has been sent. Therefore, please download the attachment from the original backup email and upload it using the "Upload backup files" facility in the "Existing Backups" tab.The entered key does not belong to a remote site (it belongs to this one).The entered key was corrupt - please try again.The entered key was the wrong length - please try again.The error reported by %s was:The exclusion rule which you are trying to add already existsThe file %s has a "byte order mark" (BOM) at its beginning.The files %s have a "byte order mark" (BOM) at their beginning.The file failed to upload. Please check the following:The file was uploaded.The folder exists, but your webserver does not have permission to write to it.The folder was created, but we had to change its file permissions to 777 (world-writable) to be able to write to it. You should check with your hosting provider that this will not cause any problemsThe following entity cannot be restored automatically: "%s".The following remote storage (%s) have only been partially configured, if you are having problems you can try to manually authorise at the UpdraftPlus settings page.The following remote storage (%s) have only been partially configured, manual authorization is not supported with this remote storage, please try again and if the problem persists contact support.The following remote storage options are configured.The given file was not found, or could not be read.The higher the value, the more server resources are required to create the archive.The key referred to was unknown.The key was successfully added.The list of existing sites has been removedThe location of this directory is set in the expert settings, in the Settings tab.The log file could not be read.The log file has been attached to this email.The new user's RackSpace console password is (this will not be shown again):The number of restore options that will be sent exceeds the configured maximum in your PHP configuration (max_input_vars).The plugin you wish to activate is either not installed or has been removed recently.The plugin you wish to deactivate is currently not active or is already deactivated.The preparation of the clone data has been aborted.The request to the filesystem to create the directory failed.The required %s PHP module is not installed - ask your web hosting company to enable itThe restore operation has begun (%s). Do not close this page until it reports itself as having finished.The restore operation has begun. Do not close your browser until it reports itself as having finished.The scheduler is disabled in your WordPress install, via the DISABLE_WP_CRON setting. No backups can run (even &quot;Backup Now&quot;) unless either you have set up a facility to call the scheduler manually, or until it is enabled.The sending of the site data has begun. So far %s data archives totalling %s have been receivedThe setting %s is turned on in your PHP settings. It is deprecated, causes encryption to malfunction, and should be turned off.The site URL you are sending to (%s) looks like a local development website. If you are sending from an external network, it is likely that a firewall will be blocking this.The site data has all been received, and its import has begun.The site in this backup was running on a webserver with version %s of %s. The theme you wish to activate is either not installed or has been removed recently.The theme you wish to disable from your network is either not installed or has been removed recently.The theme you wish to enable on your network is either not installed or has been removed recently.The ultimately secure and convenient place to store your backups.The user is being told the number of times an error has happened, e.g. An error (27) occurredAn error (%s) occurred:The web server returned an error code (try again, or check your web server logs)The website address in the backup set (%s) is slightly different from that of the site now (%s). This is not expected to be a problem for restoring the site, as long as visits to the former address still reach the site.The zip engine returned the message: %s.ThemesThen, try out our "Migrator" add-on which can perform a direct site-to-site migration. After using it once, you'll have saved the purchase price compared to the time needed to copy a site by hand.There appears to be a problem activating or switching to the intended theme. Please kindly check your permission and try again.There appears to be a problem deactivating the intended plugin. Please kindly check your permission and try again.There appears to be a problem disabling the intended theme from your network. Please kindly check your permission and try again.There appears to be a problem enabling the intended theme on your network. Please kindly check your permission and try again.There are no UpdraftCentral dashboards that can currently control this site.There was an error while trying to remove the list of existing sites.Therefore it is advised that you take a fresh backup on the source site, using a later version.Therefore, affected tables on the current site which already exist will not be replaced by default, to avoid corrupting them (you can review this in the list of tables below).This admin interface uses JavaScript heavily. You either need to activate it within your browser, or to use a JavaScript-capable browser.This backup archive is %s MB in size - the attempt to send this via email is likely to fail (few email servers allow attachments of this size). If so, you should switch to using a different remote storage method.This backup does not exist in the backup history - restoration aborted. Timestamp:This backup is of a site with an empty table prefix, which WordPress does not officially support; the results may be unreliable.This backup set contains incremental backups of your files; please select the time you wish to restore your files toThis backup set is from a different site (%s) - this is not a restoration, but a migration. You need the Migrator add-on in order to make this work.This backup set is of this site, but at the time of the backup you were using %s, whereas the site now uses %s.This backup set was not known by UpdraftPlus to be created by the current WordPress installation, but was either found in remote storage, or was sent from a remote site.This backup was created by %s, and can be imported.This backup was created on a previous UpdraftPlus version (%s) which did not correctly backup tables with composite primary keys (such as the term_relationships table, which records tags and product attributes).This button is disabled because your backup directory is not writable (see the settings).This button will delete all UpdraftPlus settings and progress information for in-progress backups (but not any of your existing backups from your cloud storage).This connection appears to already have been made.This current siteThis database backup has the following WordPress tables excluded: %sThis database backup is missing core WordPress tables: %sThis database needs to be deployed on MySQL version %s or later.This decryption key will be attempted:This feature requires %s version %s or laterThis file could not be uploadedThis file does not appear to be an UpdraftPlus backup archive (such files are .zip or .gz files which have a name like: backup_(time)_(site name)_(code)_(type).(zip|gz)).This functionality has been disabled by the site administrator.This is a WordPress multi-site (a.k.a. network) installation.This is a count of the contents of your Updraft directoryThis is older than the server which you are now restoring onto (version %s).This is significantly newer than the server which you are now restoring onto (version %s).This is sometimes caused by a firewall - try turning off SSL in the expert settings, and testing again.This is useful if the dashboard webserver cannot be contacted with incoming traffic by this website (for example, this is the case if this website is hosted on the public Internet, but the UpdraftCentral dashboard is on localhost, or on an Intranet, or if this website has an outgoing firewall), or if the dashboard website does not have a SSL certificate.This is where UpdraftPlus will write the zip files it creates initially.  This directory must be writable by your web server. It is relative to your content directory (which by default is called wp-content).This looks like a file created by UpdraftPlus, but this install does not know about this type of object: %s. Perhaps you need to install an add-on?This makes time-outs much more likely. You are recommended to turn safe_mode off, or to restore only one entity at a timeThis may prevent the restore procedure from being able to proceed.This most likely means that you share a webserver with a hacked website that has been used in previous attacks.This multi-archive backup set appears to have the following archives missing: %sThis problem is caused by trying to restore a database on a very old MySQL version that is incompatible with the source database.This remote storage method (%s) requires PHP %s or later.This restoration will work if you still have an SSL certificate (i.e. can use https) to access the site. Otherwise, you will want to use %s to search/replace the site address so that the site can be visited without https.This site is <strong>connected</strong> to UpdraftPlus Vault.This storage method does not allow downloadingThis version of UpdraftPlus does not know how to handle this type of foreign backupThis will also cause debugging output from all plugins to be shown upon this screen - please do not be surprised to see these.This will delete all your UpdraftPlus settings - are you sure you want to do this?This will import data from:Tidy things up for clients and remove all adverts for our other products.Time nowTo avoid server-wide risks, always backup to remote cloud storage. UpdraftPlus free includes Dropbox, Google Drive, Amazon S3, Rackspace and more.To be able to set a custom folder name, use UpdraftPlus Premium.To benefit, use this discount code:To change any of the default settings of what is backed up, to configure scheduled backups, to send your backups to remote storage (recommended), and more, go to the settings tab.To complete manual authentication, at the orange UpdraftPlus authentication screen select the "Having problems authenticating?" link, then copy and paste the code given here.To complete your migration/clone, you should now log in to the remote site and restore the backup set.To create a new IAM sub-user and access key that has access only to this bucket, upgrade to Premium.To create a new Rackspace API sub-user and API key that has access only to this Rackspace container, use Premium.To create a temporary clone you need credit in your account.To create a temporary clone you need: 1) credit in your account and 2) to connect to your account, below.To de-authorize UpdraftPlus (all sites) from accessing your Google Drive, follow this link to your Google account settings.To fix the time at which a backup should take place,To fix this problem go here.To import an ordinary WordPress site into a multisite installation requires %s.To make a backup, just press the Backup Now button.To read FAQs/documentation about UpdraftClone, go here.To remove the block, please go here.To send to more than one address, separate each address with a comma.To use this backup, your database server needs to support the %s character set.Too many database errors have occurred - abortingTotal (uncompressed) on-disk data:Total backup size:Translators: %s is a bold tag.But to avoid server-wide threats backup regularly to remote cloud storage in %s settings %sTranslators: UpdraftVault is a product name and should not be translated.To get started with UpdraftVault, select one of the options below:TrashTrouble connecting? Try using an alternative method in the advanced security options.Try UpdraftVault for 1 month for only $1!Try UpdraftVault!Try it - 1 month for $1!Trying...TwitterType a file prefixType an extension like zipUKURL for the site of your UpdraftCentral dashboardUS (default)US or UK CloudUS or UK-based Rackspace AccountUnable to activate %s successfully. Make sure that this %s is compatible with your remote WordPress version. WordPress version currently installed in your remote website is %s.Unable to connect to the filesystemUnable to connect to the filesystem. Please confirm your credentials.Unable to download file. This could be caused by a timeout. It would be best to download the zip to your computer.Unable to get renew dateUnable to install %s. Make sure that the zip file is a valid %s file and a previous version of this %s does not exist. If you wish to overwrite an existing %s then you will have to manually delete it from the %s folder on the remote website and try uploading the file again.UnattachedUnder MaintenanceUnexpected response:Unfinished restorationUnknownUnknown server response status:Unknown server response:Unknown/unexpected error - please raise a support requestUnless you have a problem, you can completely ignore everything here.Unpacking backup...Unzip progress: %d out of %d filesUpdate PluginUpdate ThemeUpdate quota countUpdraft VaultUpdraftCentralUpdraftCentral (Remote Control)UpdraftCentral CloudUpdraftCentral ConnectionUpdraftCentral dashboard connection detailsUpdraftCentral is a highly efficient way to manage, update and backup multiple websites from one place.UpdraftCentral key created successfullyUpdraftClone image:UpdraftClone key is required.UpdraftPlusUpdraftPlus - Backup/RestoreUpdraftPlus - Upload backup filesUpdraftPlus BackupsUpdraftPlus Blog - get up-to-date news and offersUpdraftPlus Migrator clones your WordPress site and moves it to a new domain directly and simply.UpdraftPlus NewsUpdraftPlus NewsletterUpdraftPlus PremiumUpdraftPlus Premium and addonsUpdraftPlus Premium has many more exciting features!UpdraftPlus Premium:UpdraftPlus RestorationUpdraftPlus TourUpdraftPlus Vault brings you storage that is <strong>reliable, easy to use and a great price</strong>.UpdraftPlus Vault is built on top of Amazon's world-leading data-centres, with redundant data storage to achieve 99.999999999% reliability.UpdraftPlus does not officially support versions of WordPress before %s. It may work for you, but if it does not, then please be aware that no support is available until you upgrade WordPress.UpdraftPlus has its own embedded storage option, providing a zero-hassle way to download, store and manage all your backups from one place.UpdraftPlus is not able to directly restore this kind of entity. It must be restored manually.UpdraftPlus is on social media - check us out!UpdraftPlus needed to create a %s in your content directory, but failed - please check your file permissions and enable the access (%s)UpdraftPlus news, high-quality training materials for WordPress developers and site-owners, and general WordPress news. You can de-subscribe at any time.UpdraftPlus noticeUpdraftPlus notice:UpdraftPlus on %sUpdraftPlus seems to have been updated to version (%s), which is different to the version running when this settings page was loaded. Please reload the settings page before trying to save settings.UpdraftPlus settingsUpdraftPlus temporary clone user login settings:UpdraftPlus warning:UpdraftPlus was unable to find the table prefix when scanning the database backup.UpdraftPlus will split up backup archives when they exceed this file size. The default value is %s megabytes. Be careful to leave some margin if your web-server has a hard size limit (e.g. the 2 GB / 2048 MB limit on some 32-bit servers/file systems).UpdraftPlus's %s module <strong>requires</strong> %s. Please do not file any support requests; there is no alternative.UpdraftPlus's debug mode is on. You may see debugging notices on this page not just from UpdraftPlus, but from any other plugin installed. Please try to make sure that the notice you are seeing is from UpdraftPlus before you raise a support request.UpdraftPlus.Com account terms and policiesUpdraftPlus.Com returned a response which we could not understand (data: %s)UpdraftPlus.Com returned a response, but we could not understand itUpdraftPlus.Com, DavidAndersonUpdraftPlus.com has responded with 'Access Denied'.UpdraftVaultUpdraftVault is our remote storage which works seamlessly with UpdraftPlus.UpdraftVault storageUpgrade nowUploadUpload backupUpload backup filesUpload errorUpload error:Upload expected to fail: the %s limit for any single file is %s, whereas this file is %s GB (%d bytes)Upload files into UpdraftPlus.Uploaded to:Uploader: Drop backup files here - or - Select FilesorUploader: Drop db.gz.crypt files here to upload them for decryption - or - Select FilesorUploading files to remote storageUploadsUploads URL:Use ctrl / cmd + press to select several items, or ctrl / cmd + shift + press to select all in betweenUse the alternative method for making a connection with the dashboard.Use the server's SSL certificatesUsernameVault ownerVerifyingVerifying one-time password...VersionView LogView logView recent UpdraftCentral log eventsVirtual-host styleWP CLIWP-CLI commands to take, list and delete backups.WP-CLI supportWaiting until scheduled time to retry because of errorsWarningWarning:Warning: %sWarning: If you can still read these words after the page finishes loading, then there is a JavaScript or jQuery problem in the site.Warning: PHP safe_mode is active on your server. Timeouts are much more likely. If these happen, then you will need to manually restore the file via phpMyAdmin or another method.Warning: You have no clone tokens remaining and either no subscriptions or no subscription that will renew before the clone expiry date.Warning: if you continue, you will add all backups stored in the configured remote storage directory (whichever site they were created by).Warning: you have selected a lower version than your currently installed version. This may fail if you have components that are incompatible with earlier versions.Warnings encountered:Warnings:We accessed the bucket, and were able to create files within it.We accessed the container, and were able to create files within it.We requested to delete the file, but could not understand the server's responseWe successfully accessed the bucket, but the attempt to create a file in it failed.Web server:Web-server disk space in use by UpdraftPlusWeeklyWelcome to UpdraftPlusWelcome to UpdraftPlus!Welcome to your UpdraftClone (temporary clone)Well done - there's nothing more needed to set up.When email storage method is enabled, and an email address is entered, also send the backupWhich was exported on:Why am I seeing this?Wipe settingsWith UpdraftPlus Premium, you can choose to backup non-WordPress tables, backup only specified tables, and backup other databases too.With UpdraftPlus Premium, you can directly download individual files from here.Without it, encryption will be a lot slower.Without upgrading, UpdraftPlus allows <strong>every</strong> blog admin who can modify plugin settings to backup (and hence access the data, including passwords, from) and restore (including with customized modifications, e.g. changed passwords) <strong>the entire network</strong>.WooCommerce pluginsWordPress BackupWordPress CoreWordPress Multisite is supported, with extra features, by UpdraftPlus Premium.WordPress backup is completeWordPress installedWordPress installed; now awaiting the site data to be sent.YesYou are <strong>not connected</strong> to UpdraftPlus Vault.You are about to permanently delete the list of existing sites. This action cannot be undone. 'Cancel' to stop, 'OK' to delete.You are currently using the free version of UpdraftPlus.You are importing from a newer version of WordPress (%s) into an older one (%s). There are no guarantees that WordPress can handle this.You are not logged into this WordPress site in your web browser.You are running on WordPress multisite - but your backup is not of a multisite site.You are using the %s webserver, but do not seem to have the %s module loaded.You can also close this wizard.You can also import previously-exported settings. This tool will replace all your saved settings.You can buy UpdraftClone tokens from our shop, here.You can buy more temporary clone tokens here.You can check the progress here or in %sYou can choose another suitable character set instead and continue with the restoration at your own risk.You can choose another suitable collation instead and continue with the restoration (at your own risk).You can find out more about clone keys here.You can find your temporary clone information in your updraftplus.com account here.You can forbid non-admins logins to this cloned site by checking the checkbox belowYou can get more quota hereYou can manually decrypt an encrypted database here.You can now control this site via your UpdraftCentral dashboard at %s.You can search and replace your database (for migrating a website to a new location/URL) with the Migrator add-on - follow this link for more informationYou can send a backup to more than one destination with Premium.You can test running your site on a different PHP (or WordPress) version using UpdraftClone credits.You can test upgrading your site on an instant copy using UpdraftClone creditsYou can view the log by pressing the 'View log' button.You did not select any components to restore. Please select at least one, and then try again.You do not currently have any UpdraftPlus Vault quotaYou do not have UpdraftPlus completely installed - please de-install and install it again. Most likely, WordPress malfunctioned when copying the plugin files.You do not have the UpdraftPlus %s add-on installed - get it from %sYou entered an email address that was not recognised by UpdraftPlus.ComYou have an UpdraftPlus Vault subscription that has not been renewed, and the grace period has expired. In a few days' time, your stored data will be permanently removed. If you do not wish this to happen, then you should renew as soon as possible.You have an UpdraftPlus Vault subscription with overdue payment. You are within the few days of grace period before it will be suspended, and you will lose your quota and access to data stored within it. Please renew as soon as possible!You have an unfinished restoration operation, begun %s ago.You have chosen to backup a database, but no tables have been selectedYou have chosen to backup files, but no file entities have been selectedYou have chosen to send this backup to remote storage, but no remote storage locations have been selectedYou have less than %s of free disk space on the disk which UpdraftPlus is configured to use to create backups. UpdraftPlus could well run out of space. Contact your the operator of your server (e.g. your web hosting company) to resolve this issue.You have made changes to your settings, and not saved.You have not selected a restore path for your chosen backupsYou have not yet made any backups.You have not yet selected a file to import.You have reached the daily limit for the number of incremental backups you can create at this time.You have reached the monthly limit for the number of backups you can create at this time.You have requested saving to remote storage (%s), but without entering any settings for that storage.You have selected a remote storage option which has an authorization step to complete:You must add the following as the authorised redirect URI (under "More Options") when askedYou must add the following as the authorised redirect URI in your Dropbox console (under "API Settings") when askedYou must copy and paste this key now - it cannot be shown again.You must copy and paste this key on the sending site now - it cannot be shown again.You must select at least one remote storage destination to upload this backup set to.You must upgrade MySQL to be able to use this database.You must visit this URL in the same browser and login session as you created the key in.You must visit this link in the same browser and login session as you created the key in.You need to re-authenticate with %s, as your existing credentials are not working.You need to read and accept the UpdraftCentral Cloud data and privacy policies before you can proceed.You need to supply both an email address and a passwordYou now need to copy the key below and enter it at your %s.You should check that the remote site is online, not firewalled, does not have security modules that may be blocking access, has UpdraftPlus version %s or later active and that the keys have been entered correctly.You should check the file ownerships and permissions in your WordPress installationYou should enable %s to make any pretty permalinks (e.g. %s) workYou should make sure that this really is a backup set intended for use on this website, before you restore (rather than a backup set of an unrelated website).You should only proceed if you cannot update the current server and are confident (or willing to risk) that your plugins/themes/etc. are compatible with the older %s version.You should only proceed if you have checked and are confident (or willing to risk) that your plugins/themes/etc. are compatible with the new %s version.You should save your changes to ensure that they are used for making your backup.You successfully purchased UpdraftPremium.You will find more information about this in the Settings section.You will need to ask your web hosting company to upgrade.You will need to consult with your web hosting provider to find out how to set permissions for a WordPress plugin to write to the directory.You will need to restore it manually.You will then need to enter all your settings again. You can also do this before deactivating/deinstalling UpdraftPlus if you wish.Your %s account name: %sYour %s quota usage: %s %% used, %s availableYour %s version: %s.Your PHP memory limit (set by your web hosting company) is very low. UpdraftPlus attempted to raise it but was unsuccessful. This plugin may struggle with a memory limit of less than 64 Mb  - especially if you have very large files uploaded (though on the other hand, many sites will be successful with a 32Mb limit - your experience may vary).Your UpdraftClone is still setting up.Your UpdraftPlus Premium purchase is over a year ago. You should renew immediately to avoid losing the 12 months of free storage allowance that you get for being a current UpdraftPlus Premium customer.Your WordPress install has old directories from its state before you restored/migrated (technical information: these are suffixed with -old).Your WordPress installation has a problem with outputting extra whitespace. This can corrupt backups that you download from here.Your backup has been restored.Your backup is of a WordPress multisite install; but this site is not. Only the first site of the network will be accessible.Your chosen character set to use instead:Your chosen replacement collationYour clone has started and will be available at the following URLs once it is ready.Your clone has started, network information is not yet available but will be displayed here and at your updraftplus.com account once it is ready.Your clone will now deploy this data to re-create your site.Your clone will renew on:Your database user does not have permission to create tables. We will attempt to restore by simply emptying the tables; this should work as long as a) you are restoring from a WordPress version with the same database structure, and b) Your imported database does not contain any tables which are not already present on the importing site.Your database user does not have permission to drop tablesYour database user does not have permission to drop tables. We will attempt to restore by simply emptying the tables; this should work as long as you are restoring from a WordPress version with the same database structure (%s)Your email address and password were not recognised by UpdraftPlus.ComYour email address was valid, but your password was not recognised by UpdraftPlus.Com.Your email backup and a report will be sent toYour export file will be of your displayed settings, not your saved ones.Your first backupYour free disk space is very low - only %s Mb remainYour free space in your hosting account is very low - only %s Mb remainYour hosting company must enable these functions before %s can work.Your hosting provider only allows you to take one backup per month.Your hosting provider only allows you to take one incremental backup per day.Your saved settings also affect what is backed up - e.g. files excluded.Your settings failed to save. Please refresh the settings page and try againYour settings have been saved.Your settings have been wiped.Your site's admin email address (%s) will be used.Your web server has PHP's so-called safe_mode active.Your web server's PHP installation does not included a <strong>required</strong> (for %s) module (%s). Please contact your web hosting provider's support and ask for them to enable it.Your web server's PHP installation does not included a required module (%s). Please contact your web hosting provider's support and ask for them to enable it.Your web server's PHP installation does not included a required module (%s). Please contact your web hosting provider's support.Your web server's PHP installation has these functions disabled: %s.Your web server's PHP/Curl installation does not support https access. Communications with %s will be unencrypted. Ask your web host to install Curl/SSL in order to gain the ability for encryption (via an add-on).Your web server's PHP/Curl installation does not support https access. We cannot access %s without this support. Please contact your web hosting provider's support. %s <strong>requires</strong> Curl+https. Please do not file any support requests; there is no alternative.Your web-server does not have the %s module installed.Your website is hosted using the %s web server.Your website is hosted with %s (%s).Your website is visited infrequently and UpdraftPlus is not getting the resources it hoped for; please read this page:Your wp-content directory server path: %sa second attempt is being made (upon further failure it will be skipped)advanced optionsalready uploadedan accountand retain this many scheduled backupsanywhere in their namesarchiveat the beginning of their namesat the end of their namesauthentication URIauthentication errorauthentication failedbacks up automatically when you update plugins, themes or corebycalculatecalculating...check your log for more details.chunk %s: upload failedconfigure it herecountcredentialsdatabase connection attempt failed.dayday(s)did not return the expected response - check your log file for more detailsdismiss noticedownload: failed: file not founde.g. if your server is busy at day and you want to run overnighteasily migrate or clone your site in minuteseasy to break, fastestencrypted FTP (explicit encryption)encrypted FTP (implicit encryption)enhanced remote storage optionserror - failed to create and access the containererror - failed to re-assemble chunkserror - failed to upload fileerror: %s (see log file for more)error: failed to upload file to %s (see log file for more)error: file %s was shortened unexpectedlyfailed to access parent folderfailed to list filesfailed to upload file to %s (see log file for more)faster (possibility for slow PHP installs)filefile %d of %dfile is size:files: %sfolderfollow this link to get itgo here to learn morehandles updates automatically as you want themherehour(s)https://updraftplus.comi.e. Non-automaticManuali.e. if you have %s thereif all of the following conditions are matched:if any of the following conditions are matched:in the monthincluding any passwordsincremental backup; base backup: %sisis a highly efficient way to manage, update and backup multiple websites from one place.is notkeykey namelast activity: %d seconds agolast activity: %ss agolog results to consoleloginlogin failuremanagemanages all your WordPress sites at once from one placemore infonext resumption: %dno options or sitemeta table was foundno recent activity; will offer resumption after: %d secondsnotice imageon every backupopen this to show some further options; don't bother with this unless you have a problem or are curious.or (annual discount)or to configure more complex schedulesor to restore manuallyor, to reset this optionpasswordplease wait for the rescheduled attemptpress hereread more at %srecommendedrefreshregular non-encrypted FTPremote files deletedremote siterequired for some remote storage providersresetrestorationrows: %dsearch and replacesecure your backupssettingsshow PHP information (phpinfo)show logsite not foundslower, strongeststoptable: %stemplate not foundthe database query being run was:the migrator add-onthe options table was not foundthe world’s most trusted backup plugin!these backup setsthese charactersthis backup setthis privacy policyto take incremental backupstwo unsuccessful attempts were made to include it, and it will now be omitted from the backupunknown sourceupdraftplusTo make a simple backup to your server, press this button. Or to setup regular backups and remote storage, go to %s settings %supload (%s): re-assembly failed (see log for more details)upload faileduse UpdraftPlus Premiumusernameweek(s)will restore as:with the option ofyou have authenticated your %s accountyou have authenticated your %s account.your PHP install lacks the openssl module; as a result, this can take minutes; if nothing has happened by then, then you should either try a smaller key size, or ask your web hosting company how to enable this PHP module on your setup.your UpdraftPlus.com accountyour site's admin addresszip executable found:PO-Revision-Date: 2023-04-15 13:45:27+0000
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1;
X-Generator: GlotPress/4.0.0-alpha.4
Language: de
Project-Id-Version: Plugins - UpdraftPlus WordPress Backup Plugin - Stable (latest release)
 Dein Hostinganbieter erlaubt dir nur, eine inkrementelle Sicherung pro Tag zu erstellen.„%s“ hat keinen Primärschlüssel, an Zeile %s ist eine manuelle Änderung erforderlich.tenant%d Token%d Token%s (%s benutzt)%s - konnte diesen Teil nicht sichern; das entsprechende Verzeichnis existiert nicht (%s).%s Fehler%s Fehler: Konnte nicht initialisieren%s Fehler: Konnte die lokale Datei nicht öffnen%s Fehler: Hochladen fehlgeschlagen%s Zugangs-Schlüssel%s Add-on nicht gefunden%s Archive bleiben erhalten%s AuthentifizierungAuthentifizierungscode für %s:%s Authentifizierung fehlgeschlagenAuthentifizierung für %s:%s Bits%s Bytes%s Prüfsumme: %s%s-Deauthentifizierung%s erlaubt nicht die Authorisierung von Seiten, die direkt auf IP-Adressen gehostet werden. Du musst die Seitenadresse ändern (%s), bevor du %s zum Speichern verwenden kannst.%s Endpunkt%s Fehler - Konnte den Container nicht betreten%s Fehler - konnte Teile nicht wieder zusammenführen%s Fehler - Konnte Datei nicht hochladen%s error - wir konnten den Container betreten, jedoch keine Datei darin erzeugen%s Fehler: %s%s ab jetzt%s wurde als Remote-Speicher ausgewählt, allerdings bist du nicht verbunden.%s Ort%s Login fehlgeschlagen%s Logo%s Minuten, %s Sekunden%s Monat %s Testversion%s pro Quartal%s pro Jahr%s erlaubt UpdraftPlus, nur eine Sicherung pro Monat zu erstellen. Deshalb empfehlen wir dir, eine vollständige Sicherung auszuwählen, wenn du eine manuelle Sicherung erstellst, und diese Option benutzt, wenn du eine geplante Sicherung erstellst.%s Zusammensetzungs-Fehler (%s): (siehe Log-Datei für weiteres)%s Wiederherstellungs-Optionen:%s gab eine unerwartete HTTP-Antwort: %s%s geheimer Schlüssel%s Einstellungs Testergebnis:%s Support ist als Erweiterung verfügbar%s hochladen: Das Holen der UploadID für Multipart Uploads ist fehlgeschlagen - in der Log-Datei findest du weitere Details.%s-Version:%s: nicht lesbare Datei - konnte nicht gesichert werden.%s: nicht lesbare Datei - konnte nicht gesichert werden (überprüfe Besitz und Dateirechte)(%d Archiv(e) im Set, insgesamt %s).(nicht fertig)(Bisher wurde nichts aufgezeichnet)(Noch nichts aufgezeichnet)(Weiterlesen)(Das trifft auf alle WordPress-Sicherungs-Plugins zu, sofern sie nicht explizit für Multiseiten-Kompatibilität geschrieben wurden).(nach %ss)(bereits hochgeladen)(Sicherung von Remote-Speicher importiert)(aktuelle Version)(stelle sicher, dass du eine ZIP-Datei hochladen wolltest, die von UpdradftPlus erzeugt wurde)(Klicke zum Wählen/Abwählen auf ein Icon)(Das Sternchen entspricht keinem oder mehr Zeichen)Herunterladen(Version: %s)(nach der Entschlüsselung)… und viele mehr!1. Komponentenauswahl2. Verifikationen3. WiederherstellungPlatziere es <b>auf keinen Fall</b> in dein upload- oder plugin-Verzeichnis, da dies Schleifen bewirken würde (Sicherungen von Sicherungen..).<strong>(Du scheinst bereits authentifiziert zu sein,</strong> wenn du ein Problem hast kannst du die Authentifizierung aber aktualisieren).<strong>Das ist KEIN Ordnername</strong>.Eine PHP-Warnung (%s) ist aufgetreten: %sEin schwerwiegender PHP-Fehler (%s) ist aufgetreten: %sEin Schlüssel mit diesem Namen existiert bereits; du musst einen eindeutigen Namen verwenden.Eine neue UpdraftCentral-Verbindung wurde nicht erstellt.Ein temporärer Klon ist eine direkte Kopie dieser Website, die auf unseren Servern läuft. Anstatt Änderungen auf deiner Live-Website zu testen, kannst du UpdraftClone verwenden und deinen Klon wegwerfen, wenn er nicht mehr benötigt wird.Eine Version von UpdraftPlus ist bereits installiert. WordPress erlaubt dir nur, die neue Version zu installieren, nachdem du die vorhandene deinstalliert hast. Alle deine Einstellungen und Sicherungen bleiben bestehen. Gehe zur „Plugins“-Seite, deaktiviere und deinstalliert UpdraftPlus und versuche es dann erneut.Es wurde eine sehr große Datei gefunden: %s (Größe: %s Mb)Eine Website, auf der du %s installiert hastEin ZIP-Fehler ist aufgetretenABBRUCH: Konnte die Informationen, welche Einheiten wiederherzustellen sind, nicht finden.API-SchlüsselAPI SecretAuf diese Seite zugreifen als Benutzer:Account voll: Dein Account %s hat nur noch %s Byte übrig, aber die Datei die hochgeladen werden soll, ist %d Byte großName von Account-Besitzer: %sAccount ist nicht autorisiert.Erstellte Accounts auf rackspacecloud.com sind US-Account; Erstellte Accounts auf rackspace.co.uk sind UK-Accounts.Erstellte Accounts auf rackspacecloud.com sind US-Account; Erstellte Accounts auf rackspace.co.uk sind UK-Accounts.AktionenAktionen für die gewählten SicherungenAktivitätsprotokolleFüge SFTP für eine sichere Datenübertragung hinzu, sperre Einstellungen und verschlüssele deine Datenbank-Backups für Extra-Sicherheit.Füge eine Website hinzuEine Ausschlussregel hinzufügenEine Ausschlussregel für %s hinzufügenGeänderte Dateien hinzufügen (inkrementelle Sicherung) ...Ausschlussregel hinzufügenWebsite hinzufügen.Füge diese Website zu UpdraftCentral hinzu (entferne, zentralisierte Kontrolle) – kostenlos für bis zu 5 Websites.Diese Website zu deinem UpdraftCentral-Cloud-Dashboard bei UpdraftPlus.com hinzufügen.Füge hinzu …Zusätzliche und erweiterte Remote-SpeicherorteZusätzlicher SpeicherErweitert / Debugging-EinstellungenErweiterte WerkzeugeNachdem du diesen Button gedrückt hast, kannst du aus einer Liste deiner derzeit gespeicherten Remote-Speicherorte auswählen, worauf du deine Sicherung hochladen willstNach dem Drücken dieses Buttons, hast du die Möglichkeiten die wiederherzustellenden Komponenten auszuwählen.Nachdem du deine Datenbank gesichert hast, empfehlen wir die Installation unseres WP-Optimize Plugins, um sie zu bereinigen und dadurch die Leistung deiner Website zu erhöhen.Alle WordPress-Tabellen werden gesichert.Alle Dateien, die mit bestimmten Zeichen beginnenAlle Dateien, die mit diesen Zeichen beginnenAlle Dateien mit dieser ErweiterungAlle Dateien/Verzeichnisse beinhalten Alle Dateien/Verzeichnisse, die die angegebenen Zeichen in ihrem Namen habenNur Administratoren erlauben, sich anmeldenErlaubte DateienErmöglicht es dir, nur Änderungen an deinen Dateien (z.&nbsp;B. ein neues Bild) zu sichern, die seit der letzten Sicherung an deiner Website vorgenommen wurden.Fast alle FTP-Server werden den passiven Modus voraussetzen, wenn Sie jedoch den aktiven Modus benötigen, wählen Sie das ab.Speicherplatz schon vorhanden?Auch auf dem Remote-Speicher löschenÜbertrage diese Sicherung auch zu den aktiven Remote-SpeicherortenAußerdem solltest du diese wichtige FAQ lesen.Eine SQL-Zeile war größer als die maximale Paketgröße und kann nicht geteilt werden; diese Zeile wird nicht verarbeitet und wird ignoriert: %sEs wurde erfolgreich eine UpdraftCentral-Verbindung aufgebaut.Eine E-Mail ist erforderlich und muss einem gültigen Format entsprechen.Eine leere WordPress-InstallationEin Fehler ist aufgetreten, während deine Anfrage verarbeitet wurde. Der Server ist möglicherweise beschäftigt oder du hast die Verbindung zum Internet verloren, als du die Anfrage gesendet hast. Bitte versuche es später erneut.Ein Fehler ist beim ersten %s Kommando aufgetreten - breche abBeim Abrufen von Speichermodul-Optionen ist ein Fehler aufgetreten:Ein Fehler trat während des Versuchs auf, die Unterstützung für gespeicherte Routine-Erstellungen abzufragen (%s %s)Ein Fehler trat während des Versuchs auf, den Routine-Status auszulesen (%s %s)Ein Fehler trat während des Versuchs auf, die globale MySQL-log_bin_trust_function_creators-Variable auszulesen %sEin Fehler trat während des Versuchs auf, die SQL/DDL-Routine-Statements auszulesen (%s %s)Ein Fehler trat während des Versuchs auf, einen neuen Wert für die globale MySQL-log_bin_trust_function_creators -Variable zu setzen %sWährend des Abgleichs mit deinen Tresor-Zugangsdaten ist ein unbekannter Fehler aufgetreten. Bitte versuche es in einigen Minuten erneut.Beim Schließen der finalen Datenbankdatei ist ein Fehler aufgetreten.Es wurde eine ungültige URL eingegebenBeim Versuch mit UpdraftPlus.com zu verbinden, ist ein Fehler aufgetreten.Während der Verbindung zum Tresor ist ein unbekannter Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.AnonymisierungsfunktionenAnonymisiere personenbezogene Daten in deinen Datenbank-Sicherungen.Andere Verzeichnisse, die in wp-content gefunden wurdenAlle Einstellungen in deiner .htaccess- oder web.config-Datei, die die Maximalgröße für das Hochladen oder Beiträge beeinflussen.Alle Support-Anfragen, die mit %s zu tun haben, sollten an deinen Webhoster gestellt werden.Apache-ModuleGenehmigenDie zu erwartene Archivgröße:Bist du sicher, dass du %s aus UpdraftPlus entfernen möchtest?Bist du sicher, dass du alle UpdraftPlus-Neuigkeiten endgültig verwerfen willst?Bist du sicher, dass du diese Ausschließ-Regel entfernen willst?Solange dein Webhosting HTTP erlaubt (z.&nbsp;B. Nicht-SSL-Zugang) oder Anfragen auf HTTPS weiterleitet (was fast immer der Fall ist), ist das kein Problem. Wenn diese Weiterleitung noch nicht eingerichtet ist, solltest du sie einrichten oder %s benutzen, sodass Nicht-HTTPS-Links automatisch ersetzt werden.WordPress bitten, UpdraftPlus automatisch zu aktualisieren, wenn es eine verfügbare Aktualisierung findet.WordPress bitten, UpdraftPlus automatisch zu aktualisieren, wenn eine Aktualisierung verfügbar istEine Frage vor dem Kauf stellenZur selben Zeit, wie die Dateien gesichert werden.Du solltest den Button „Add Site“ in deinem UpdraftCentral-Dashboard drücken und dann den Schlüssel in das Eingabefeld einfügen.Versuche des Browsers, einige Seiten aufzurufen, haben ein „Not Found (404)“-Fehler zurückgegeben. Das kann bedeuten, dass deine .htaccess-Datei fehlerhafte Inhalte besitzt, fehlt oder dass deinem Webserver ein äquivalenter Mechanismus fehlt.Die Versuche des Browsers, wie Website zu erreichen, schlugen fehl.Mit %s authentifizierenMit Google authentifizierenAuthorisierung ist fehlgeschlagen (überprüfe deine Logindaten)Authentifizierung fehlgeschlagenAutomatische Sicherung vor UpdateAutmatische AktualisierungenAutomatische Sicherung deiner Website vor allen Aktualisierungen von Plugins, Themes und WordPress selbst.Verfügbare temporäre Klon-Token:ZurückZurück zu den anderen %s-OptionenZurück ...Gesichert: %sSicherungSicherung / WiederherstellungSicherungs-Inhalte und ZeitplanJetzt sichernSicherung von WordPress Core und WP-fremden Dateien und Datenbanken.Sicherungen von WordPress-Multisites (Netzwerken), mit Sicherheit.Sichern und Wiederherstellen: Mache lokale Sicherungen oder speichere bei Amazon S3, Dropbox, Google Drive, Rackspace oder via (S)FTP, WebDAV und E-Mail; und das über automatische Zeitpläne.Sicherung hat begonnenSicherung beinhaltet:Sicherung wurde von unbekannter Software erstellt (%s) – kann nicht wiederhergestellt werden.Sicherung erstellt durch:Sicherung wurde erzeugt von: %sSicherungsdaten (zum Herunterladen klicken)Sicherungs-Daten werden gesendet an:SicherungsdatumSicherungs-VerzeichnisSicherungsverzeichnis (%s) ist nicht schreibbar oder existiert nicht.Sicherungsverzeichnis konnte nicht erstellt werden.Angegebenes Sicherungs-Verzeichnis existiert <b>nicht</b>.Angegebenes Sicherungsverzeichnis existiert, ist jedoch <b>nicht</b> schreibbar.Das definierte Sicherungsverzeichnis ist beschreibbar, das ist gut.Sicherungsverzeichnis erfolgreich erstellt.Sicherung existiert nicht in der Sicherungs-HistorieSicherungsdatei nicht verfügbar.Sicherung fertiggestelltSicherung ist vom: %sSicherungslabel:Sichere weitere DatenbankenSicherung WordPress-fremder Dateien und DatenbankenSicherung von:Sicherung von: %sSicherung zu Remote-Website gesendet - nicht zum Herunterladen verfügbar.Sicherungs-Set nicht gefundenGelöschte Sicherungs-Sets:Sicherungs-Zeit und PlanungSicherung auf Remote-SpeicherorteSicherung mit %s?Sicherungen werden nicht zu einem Online-Speicher gesendet – nichts wurde in %s gespeichertSichere, aktualisiere und verwalte alle deine WordPress-Websites von einem DashboardSicherungen sind gespeichert unter %s.Falsches Dateinamen-Format - diese Datei sieht nicht so aus, als würde so von UpdraftPlus erstellt worden seinFalsches Dateinamen-Format - es sieht nicht so aus, als wäre das eine verschlüsselte Datenbankdatei, erstellt von UpdraftPlusSei dir bewußt, dass Mailserver üblicherweise eine Größenbeschränkung haben; typischerweise um die %s MB; Sicherungen, die größer als dieses Limit sind, kommen wahrscheinlich nicht an.Beachte, dass E-Mail-Server für gewöhnlich Größenbeschränkungen, typischerweise um %s Mb haben; größere Sicherungen können somit ggf. nicht ankommen.Sei vorsichtigBegonnenSuchen nach diesem Objekt begonnenBlack Friday - 20% Rabatt auf UpdraftPlus Premium bis zum 30. NovemberBlog-LinkSowohl E-Mail- als auch Passwortfeld sind erforderlich.Wegen Wartungsarbeiten ist diese Website kurzzeitig nicht verfügbar. 
Schau in einer Minute nochmal vorbei.Inhalt durchsuchenZip-Datei durchsuchenBucket-ZugriffsstilStandardmäßig benutzt UpdraftPlus zum verifizieren der Identität anderer Websites einen eigenen Speicher für SSL-Zertifikate (d.h. um sicherzustellen, dass wir uns wirklich mit der echten Dropbox, Amazon S3, etc unterhalten und nicht mit einem Angreifer). Wir aktualisieren diese regelmäßig. Solltest du einen SSL-Fehler erhalten, wähle diese Option (dadurch wird die Sammlung deines Webservers benutzt), es könnte helfen.AufrufenWordPress-Action aufrufen:AbbrechenSchau dir UpdraftPlus Vault an.Aktiviere dies, um einen Standardbericht zu senden an:Wähle diese Option, um alle überflüssigen Sicherungsdateien von deinem Server nach der Sicherung zu löschen (bedeutet, dass wenn du diese Funktion deaktivierst, alle fernen Dateien auch lokal bestehen bleiben und alle lokalen Dateien nicht relevant für die Speicherlimits sind).Wähle das, um mehr Informationen und E-Mails zu Sicherungsfortschritten zu erhalten - nützlich, wenn etwas schiefläuft.Chicago (ORD)Standard für jede Tabelle auswählenWähle die Komponenten zum Wiederherstellen ausWähle die Komponenten aus, die wiederhergestellt werden sollen:Wähle den Zeitplan, an dem deine Sicherungen ausgeführt werden sollen.Deinen Sicherungszeitplan wählenWähle deinen Online-SpeicherMit dem Äuswählen diese Option, verringerst du die Sicherheit, indem UpdraftPlus das Nutzen von SSL für Authentifizierung und den verschlüsselten Transport deaktivierst. Beachte, dass einige Cloud-Speicher-Dienste (z.B. Dropbox) dies nicht erlaubten - daher wird diese Einstellung mit diesen Providern keinen Effekt haben.Mit dem Auswählen dieser Option, verifiziert UpdraftPlus die Identität der verschlüsselten Websites, zu denen es verbindet (z.B. Dropbox, Google Drive), nicht. Das bedeutet, dass UpdraftPlus SSL nur für die Verschlüsselung des Datenverkehrs, aber nicht für die Authentifizierung verwendet.Räume aufRäume auf ...Liste existierender Websites leerenClient IDClient SecretKlon von %sKlon-PaketKlon bereitKlonregion:Klon-Server wurde bereitgestellt und hochgefahren (kann mehrere Minuten dauern)Klonen:Klonen und MigrationSchließenBis zum 1. Oktober 2018Cloud-DateienCloud Files API-SchlüsselCloud Files ContainerCloud Files Speicher RegionCloud Files BenutzernameCloud Files Authentifizierung fehlgeschlagenCloud Files Fehler - Betreten des Containers erfolgreich, aber erzeugen einer Datei darin schlug fehlCloud Files BenutzernameKommentareVergleich mit kostenloser VersionVollständigManuelle Authentifizierung abschließenÄnderung bestätigenHerzlichen Glückwunsch! Deine erste Sicherung wird ausgeführt.Herzlichen Glückwunsch, deine Einstellungen wurden erfolgreich gespeichert.VerbindenVerbinde diese Website mit UpdraftCentral CloudVerknüpfe diese Website mit einem UpdraftCentral Dashboard, zu finden unter…Mit UpdraftCentral Cloud verbindenVerbindung zu UpdraftPlus.comVerbinde dich zu deinem %sVerbinde dich zu deinem %s-KontoVerbinde dich mit deinem UpdraftPlus.com-KontoVerbunden. UpdraftCentral Key anfordern.Verbindung wird hergestellt...Verbindung fehlgeschlagen: BItte überprüfe Zugangs-Details, dass der Datenbankserver erreichbar ist und keine Firewall die Verbindung unterbindet.Die Verbindung zu deinem %1$s-Konto war erfolgreich. Allerdings konnten wir diese Website nicht mit %2$s registrieren, weil es keine verfügbaren Lizenzen für %2$s im Konto gibt.KonstantenContainerInhalt-URL:Wiederherstellung fortsetzenVerwalte all deine WordPress-Installationen von einem Ort aus, indem du die UpdraftCentral-Fernsteuerung für Websites benutzt!Verwalte alle deine Sicherungen an einem OrtKopiere deine Website direkt zu einer anderen Domain. Inklusive Suche-und-Ersetze-Werkzeug für Datenbank-Referenzen.Kopieren dieses Objekts fehlgeschlagen.Konnte %s Container nicht betretenKonnte nicht auf das Dateisystem zugreifen.Datei konnte nicht kopiert werden.Dateien konnten nicht kopiert werden. Du hast zu wenig Speicherplatz.Konnte das ZIP %s nicht erstellen. Sieh in der Log-Datei für weitere Informationen nach.Verzeichnis konnte nicht angelegt werden.Konnte keine Dateien im Sicherungsverzeichnis anlegen. Sicherung abgebrochen - überprüfe deine UpdraftPlus-Einstellungen.Konnte den alten Pfad nicht löschen.Die Datei konnte nicht aus dem Archiv extrahiert werden.Konnte diesen Auftrag nicht finden - vielleicht wurde er schon beendet?Konnte neue Dateien nicht an den Bestimmungsort verschieben. Kontrolliere deinen wp-content/upgrade Ordner.Konnte alte Dateien nicht aus den Weg räumen.Konnte Dateien nicht an den Bestimmungsort kopieren. Überprüfe die Datei-Berechtigungen.Konnte die Sicherungsdatei nicht zum schreiben öffnen.Eine der Dateien zur Wiederherstellung konnte nicht gelesen werdenKonnte das Verzeichnis nicht lesenDie Datei konnte nicht im Archiv gefunden werden.Konnte Sicherungs-Historie nicht speichern, da es kein Sicherungs-Array gibt. Die Sicherung ist wahrscheinlich fehlgeschlagen.Zähle ...ErstelleErstelle einen temporären Klon auf unseren Servern (UpdraftClone)Weiteren Schlüssel erstellenKlon erstellenDatenbanksicherung erstelltDatei-Sicherung ZIPs erstelltErstellt am:Erstelle Datenbank-SicherungErstelle Datei-Sicherung ZIPsErstelle deine erste SicherungErstelle …Aktueller SQL-Modus:Aktuelle KloneAktuelles Limit ist:Aktuelle SpeichernutzungAktueller Verbrauch:Momentan deaktiviertMomentan aktiviertTäglichDallas (DFW) (Standard)Dashboard:DatenbankDatenbank (erzeugt durch %s)Datenbank (Dateisicherung wurde nicht fertiggestellt)Datenbank OptionenDatenbank-Sicherungs-IntervalleDatenbank-SicherungsplanDatenbank-Verschlüsselungs-PhraseNur Datenbank (Dateien waren nicht Bestandteil dieses Plans)Datenbank wurde erfolgreich entschlüsselt.MonatstagWochentagDebug-ModusEntschlüssele Datenbank (das kann etwas dauern) ...Entschlüsselung fehlgeschlagen. Die Datenbank ist verschlüsselt, jedoch hast du keinen Entschlüsselungs-Schlüssel angegeben.Entschlüsselung fehlgeschlagen. Die Datenbank-Datei ist verschlüsselt.Entschlüsselung fehlgeschlagen. Du hast womöglich einen falschen Schlüssel angegeben.Standard-TemplateLöschenAlte Verzeichnisse löschenSicherungs-Set löschenLöschen fehlgeschlagen:Vom Webserver löschenLösche lokale SicherungLösche ausgewählte SicherungenLösche dieses Sicherungs-SetLösche …Wird gelöscht …Bereitstellen von Website-DatenBeschreibungAuswahl aufhebenWähle alle Sicherungen abDu findest eine detaillierte Anleitung auf %sDetailsDeaktiviere SSL komplett, sofern möglichTrennenTrenne ...AbbrechenVerwerfen (für %s Monate)Alle UpdraftPlus-Neuigkeiten verwerfenHinweis ausblendenVerifiziere keine SSL-ZertifikateLies diesen hilfreichen Artikel mit nützlichen Tipps, bevor du wiederherstellst.Hast du noch ein paar weitere WordPress-Websites, die du sichern möchtest? Wenn ja, kannst du Stunden sparen, indem du alle deine Sicherungen an einem Ort von UpdraftCentral aus steuerst.Brauchst du Support für eine WordPress-Multisite?Benutzt du UpdraftPlus auf mehreren Websites?Möchtest du den Import durchführen?Möchtest du eine Website migrieren oder klonen/duplizieren?Hast du deine E-Mail-Adresse oder dein Kennwort vergessen?Du möchtest nicht ausspioniert werden? UpdraftPlus Premium kann deine Datenbank-Sicherungen verschlüsseln.Download-Fehler: Der Server sendete eine Antwort, die wir nicht verstehen.Herunterladen fehlgeschlagenHerunterladen in BearbeitungLog-Datei herunterladenLade die zuletzt geänderte Log-Datei herunterAuf deinen Computer herunterladenLade Sicherungsdateien herunter, falls notwendigZiehe Sicherungs-Dateien hierherZiehe verschlüsselte Datenbank-Dateien (db.gz.crypt Dateien) hierher, um diese zur Entschlüsselung hochzuladen.DropboxAufgrund der Beschränkung können einige Einstellungen automatisch angepasst, deaktiviert oder nicht verfügbar sein.Aufgrund der Abschaltung des Endpunkts %1$s wird der Support für %1$s bald eingestellt. Du musst in deinen UpdraftPlus-Einstellungen auf den globalen Endpunkt migrieren. Weitere Informationen findest du unter: %2$sJedes mal, wenn dein Klon (wöchentlich) erneuert wird, kostet es %s. Du kannst diesen Klon über folgenden Link auflösen:LeichtBearbeitenE-MailE-Mail-Report von UpdraftPlus (kostenfreie Version) erstellt, bringen dir die neuesten UpdraftPlus.com NachrichtenVerschlüssele sensible Datenbanken (z.&nbsp;B. Kundeninformationen oder Passwörter) und sichere auch externe Datenbanken.verschlüsselte DatenbankDatenbank verschlüsselnGröße des Verschlüsselungscodes:Rundgang beendenVerbesserte Speicher-Optionen für Dropbox, Google Drive und S3. Und viele weitere Optionen.Genieße professionelle, schnelle und freundliche Hilfe, wann immer du sie benötigst, mit Premium.Gefällt dir %s? Dann gib uns bitte eine Bewertung von %s. Wir schätzen deine Unterstützung!Überzeuge dich davon, dass du beim richtigen Konto angemeldet bist, bevor du weitermachst.Gib eine Beschreibung einGib nur einen Bucket oder einen Bucket mit Pfad an. Beispiele: meinbucket, meinbucket/meinPfadGib hier bitte die URL zu deiner selbstgehosteten UpdraftCentral-Instanz einGib hier deine E-Mail-Adresse und Passwort für UpdraftPlus.Com ein, um dich zu verbinden:FehlerFehler - konnte Datei nicht herunterladenFehler – es existiert keine solche Datei.Fehlerdaten:Fehler beim Herunterladen von Datei: Konnte nicht herunterladenFehlermeldungFehler beim Öffnen lokaler Datei: Herunterladen fehlgeschlagenFehler:Fehler: %sFehler: Konnte auf Bucket %s nicht zugreifen. Überprüfe deine Berechtigungen und Zugangsdaten.Fehler: Konnte %s nicht herunterladen. Überprüfe deine Berechtigungen und Zugangsdaten.Fehler: Initialisierung fehlgeschlagenFehler: Lokale Datei konnte nicht geöffnet werdenFehler: Upload fehlgeschlagenFehler: Die gewählte Datei ist beschädigt. Bitte wähle eine gültige Exportdatei von UpdraftPlus.Fehler: ungültiger PfadFehler: Der Server hat eine leere Antwort gesendet.Fehler: Der Server hat eine Antwort (JSON) gesendet, die wir nicht verstehen.Fehler: Ein unerwarteter LesefehlerFehler: Du hast nicht genügend Speicherplatz frei (%s), um dieses Archiv hochzuladen (%s) (%s).Fehler aufgetreten:Fehler:Alle %s StundenJede StundeBeispiele für S3-kompatible Speicher-Anbieter:Dateien / Verzeichnisse ausschließenSchließe diese aus vonBestehende SicherungenVorhandene SchlüsselVollbild-Modus beendenErwartete(r) Parameter fehlen.Experten-EinstellungenExport- / Import-EinstellungenExport-EinstellungenExtensionsExterne DatenbankExterne Datenbank (%s)Zusätzliche DatenbankFAQsFTP AnmeldungFTP PasswortFTP ServerFacebookFehlgeschlagen.Konnte beim Löschen %s nicht betreten (siehe Log-Datei für mehr)Mediendatei konnte nicht angehängt werden.Beim Sichern der Datenbank-Tabelle ist ein Fehler aufgetreten:Konnte kein temporäres Verzeichnis erstellenAusgewählte Mediendatei konnten nicht gelöscht werden.Löschen des Arbeitsverzeichnissen nach Wiederherstellung fehlgeschlagen.Mediendatei konnte nicht losgelöst werden.Download fehlgeschlagenDownload von %s fehlgeschlagen Es konnte keine Manifest-Datei in der Sicherung gefunden werden.Konnte Datenbank-Datei nicht findenKonnte Datenbank-Datei nicht öffnenKonnte Datenbank zum Lesen nicht öffnen:Konnte Datenbankdatei nicht öffnen.Öffnen des Verzeichnisses fehlgeschlagen (prüfe Berechtigungen und Eigentümer): %sBeim Öffnen des Verzeichnisses zum Lesen ist ein Fehler aufgetreten:Das Verzeichnis %s konnte nicht geöffnet werden. Das ist normalerweise bei fehlenden Dateiberechtungen der Fall.Konnte die ZIP-Datei (%s) nicht öffnen - %sFehler beim Lesen aus dem Arbeitsverzeichnis.Die Manifest-Datei aus der Sicherung konnte nicht gelesen werden.Konnte Archiv nicht entpackenUpload von %s fehlgeschlagenHochladen zu %s fehlgeschlagen.Konnte die verschlüsselte Datenbank nicht ins Dateisystem schreiben.Fehlgeschlagen: Es war uns nicht möglich, eine Datei in dieses Verzeichnis zu legen – bitte kontrolliere deine Zugangsdaten.Fehlgeschlagen: Die Operation %s konnte nicht gestartet werden.Fehlgeschlagen: Wir haben das Ergebnis, das von der Operation %s zurückgegeben wurde, nicht verstanden.FehlerFehler: Kein %s war gegebenFehler: es waren keine Bucket-Details angegeben.Fehler: Keine Container-Details waren angegeben.Fehlgeschlagen: Es wurden keine Endpunkt-Details angegeben.Fehler: Keine Serverdetails wurden angegeben.Fehler: Wir konnten weder einen solchen Bucket erstellen noch darauf zugreifen. Bitte überprüfe deine Zugangsdaten, sind diese korrekt, versuche einen anderen Bucket-Namen (da ein anderer %s Benutzer diesen vielleicht bereits nutzt).Fehler: Konnte nicht erfolgreich mit angegebenen Logindaten einloggen.Fehler: Wir konnten uns erfolgreich einloggen, konnten jedoch im angegebenen Verzeichnis keine Datei erstellen.SchnellSchnelle, persönliche HilfeholenAbrufen …Datei (%s) wurde gefunden, hat allerdings eine andere Größe (%s) als erwartet wurde (%s) - ggf. ist die Datei korrupt.Datei-OptionenDateisicherungsoptionenDatei ist lokal nicht vorhanden - benötigt den Empfang vom NetzwerkspeicherDatei nicht gefundenDatei wurde nicht gefunden (du musst sie hochladen): %sDatei bereit.Datei gefunden, ist jedoch leer (du wirst sie erneut hochladen müssen): %sDatei / VerzeichnisDateienDateien (Datenbank wurde nicht fertiggestellt)Dateien und DatenbankWordpress Dateien und Datenbank Sicherung (erstellt von %s)Dateisicherung (erstellt von %s)Datei-Sicherungs-IntervalleDatei-SicherungsplanDateien gefunden:Nur Dateien (Datenbank war kein Bestandteil dieses Plans)Dateien/Verzeichnisse, die die angegebenen Zeichen in ihrem Namen habenLetzte PrüfungenMehr erfahrenMehr über inkrementelle Sicherungen hier erfahren.Hier mehr herausfinden.FertigstellenFertigGebe zuerst einen Enschlüsselungs-Schlüssel anFlexibelOrdnerFolge diesem Link für HilfeFolge diesem Link für mehr InformationenFolge diesem Link um zu versuchen die Datenbank zu entschlüsseln und herunterzuladen.Klicke hier, um zu versuchen, das Verzeichnis zu erstellen und die Rechte zu setzen.Folge diesem Link, um den Zugang zu deinem %s-Konto zu autorisieren (du wirst sonst nicht in der Lage sein, eine Sicherung bei %s zu erstellen).Folge dem Link zum Herunterladen der Log-Datei der Wiederherstellung (benötigt für Supportanfragen).Klicke auf diesen Link, um diese Einstellungen für %s zu entfernen.Diesem Link folgen um sich beim Newsletter für UpdraftPlus anzumelden.Diesem Link zur Installationsanweisung folgen (insbesondere Schritt 1).Folge dem Link zu deiner Google-API-Konsole und aktiviere dort die Laufwerk-API und erstelle eine Client-ID in der Sektion API-Zugang.Für Sicherungen älter alsFür noch mehr Funktionen und persönlichen Support, sieheGehe zum Tab „Erweiterte Werkzeuge“ für die zukünftige Kontrolle all deiner UpdraftCentral-Verbindungen.Folge diesem Link für weitere Hilfe inklusive Screenshots.Für detailiertere Hilfe mit Bildern, folge diesem Link. Die Beschreibung unterhalb ist für erfahrende Benutzer besser geeignet.Benutze Premium für mehr OptionenBenutze die Premium-Version für mehr BerichtsfunktionenFür persönlichen Support, die Möglichkeit Websites zu kopieren, weitere Speicherziele, verschlüsselte Sicherungen für mehr Sicherheit, mehrere Sicherungsziele, bessere Benachrichtigungen, keine Werbung und vieles mehr, wirf einen Blick auf die Premium-Version von UpdraftPlus – dem weltweit beliebtesten Backup-Plugin.Um den Zugang zu den UpdraftPlus-Einstellungen mit einem Passwort zu schützen, müssen Sie zu UpdraftPlus Premium upgraden.Um Websites migrieren zu können, führe ein Upgrade zu UpdraftPlus Premium.durch.Verbiete Nicht-Administratoren, sich am WordPress deines Klons anzumeldenHast du deine Daten vergessen?VierzehntägigSET NAMES %s gefunden, aber auf %s geändert, wie von WPDB::determine_charset() vorgeschlagen.Existierende Tabellen-Fremdschlüssel-Beschränkungen wurden gefunden und ersetzt, da sich der Tabellen-Präfix geändert hat.Free (Kostenlos)Kostenloser NewsletterFreier Festplattenplatz in Account:kostenfreies Zwei-Faktor-Sicherheits-PluginStartseite:Volle SicherungVollständige Feature ListeVollbild-ModusWeitere Information findest du vielleicht in der JavaScript-Konsole des Browsers und in den PHP-Fehlerberichten des Servers.Hole dir %s hier20 % Rabatt auf alle Plugins. Aber sei schnell – das Angebot endet am 30. September, benutze diesen Rabatt-Code:Premium-Version kaufenHole UpdraftCentralHier kaufenKontingent erhöhenHole deinen API-Key <a href="https://mycloud.rackspace.com/" target="_blank">von deiner Rackspace-Cloud-Konsole (engl.)</a> (lies die Anweisungen <a href="http://www.rackspace.com/knowledge_center/article/rackspace-cloud-essentials-1-generating-your-api-key" target="_blank">hier (engl.)</a>), dann wähle einen Container-Namen für die Speicherung. Dieser Container wird für dich erstellt, sollte er noch nicht existieren.Hole deine Zugangsdaten von deinem OpenStack Swift Provider und wähle dann einen Containernamen zum Abspeichern der Daten. Der Container wird erstellt, sofern er nicht bereits existiert.Hole deinen Zugangs-Key und Geheim-Schlüssel <a href="%s">von deiner %s-Konsole</a>, wähle danach einen (global einzigartigen – von allen %s Benutzern) Bucket-Namen (Buchstaben und Ziffern und optional einen Pfad) für die Nutzung des Speichers. Dieser Bucket wird für dich angelegt, sofern er nicht bereits existiert.Für Hilfe schaue hier nach.Hier findest du mehr Informationen.Folge diesem Link, um es zu verbinden.Dorthin gehenGehe zu den EinstellungenGehe zu den Remote-Speicher-Einstellungen, um eine Verbindung herzustellen.Fortfahren zum ShopWechselt zur Checkout-Seite von updraftplus.comWechselt zur Checkout-Seite von updraftplus.comGute Neuigkeiten: Die Kommunikation deiner Seite mit %s kann verschlüsselt werden. Wenn du Fehler finden solltest, sieh in den 'Experten-Einstellungen' für mehr Hilfe nach.Google DriveVerzeichnis listen in Google Drive: Konnte höheren Ordner nicht betretenHTML wurde in der Antwort erkannt. Du hast möglicherweise ein Sicherheitsmodul in deinem Webserver, der die Wiederherstellungsoperation blockiert.HTTP-Code:Happy New Year – 20&nbsp;% Rabatt auf UpdraftPlus Premium bis zum 14. JanuarNoch keinen Zugangs-Token von Google erhalten - du musst die Verbindung zu Google Drive authorisieren bzw erneut authorisieren.Hier kannst du deine UpdraftPus-Einstellungen (%s) exportieren, entweder, um sie auf einer anderen Website zu benutzen, oder um sie als Sicherung zu behalten. Dieses Werkzeug wird alles exportieren, was sich aktuell im Einstellungen-Tab befindet.Hi, wir haben bemerkt, das UpdraftPlus deine Website seit einiger Zeit sichert. Wenn du magst, überlege bitte, eine positiv Bewertung für uns zu abzugeben. Oder, wenn du irgendwelche Probleme oder Fragen hast, hinterlasse uns eine Nachricht beim Support.Warteschlange oder AblehnenHong Kong (HKG)UpdraftPlus Archive sind normale ZIP/SQL Dateien - wenn du dir also sicher bist, dass die Sicherung das Richtige Format hat, kannst du es so umbennen, dass es zum Schema passt.Nachfolgende Zugangsversuche schlugen fehl:Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von UpdraftCloneIch willige in die %s einWenn Google dir später "invalid_client" anzeigt, hast du eine ungültige Client-ID angegeben.Mehrere Dateien/Verzeichnisse müssen mit Kommata getrennt werden. Du kannst * am Anfang oder Ende des Eintrages als Platzhalter verwenden.Bei einer Support-Anfrage, füge diese Informationen bei:Wenn nicht, dann wähle deine Informationen aus und ein neues Konto wird registriert.Falls nicht, musst du entweder Daten aus dieser Tabelle löschen, oder deinen Hosting-Anbieter bitten, dir mehr Ressourcen zur Verfügung zu stellen.Wenn der direkte Versand von Website zu Website bei dir nicht funktioniert, dann gibt es drei weitere Möglichkeiten – bitte versuche es stattdessen mit einer von diesen.Wenn dies fehlschlägt, prüfe die Berechtigungen auf deinem Server oder ändere das Verzeichnis in eines, das vom Webserver-Prozess beschrieben werden darf.Wenn das eine Sicherung eines anderen Sicherungs-Plugins ist, kann dir UpdraftPlus Premium vielleicht weiterhelfen.Wenn du bereits ein UpdraftPlus.com-Konto hast, dann gib die Daten unten ein.Wenn du Probleme hast, dich bei %s zu authentifizieren, kannst du dich hier manuell authentifizieren.Wenn du mehr Sicherungen siehst, als du erwartest, dann könnte es darin liegen, dass das Löschen alter Sicherungen erst mit der Fertigstellung einer neuen Sicherung in Kraft tritt.Wenn du das benutzt, deaktiviere den Turbo-Modus.Wenn du mehrere Websites in dieselbe Dropbox sicherst und diese mit Unterordnern organisieren möchtest, dann %ssieh dir Premium an%sWenn du diese Worte nach dem Fertigladen dieser Website noch lesen kannst, liegt ein JavaScript- oder jQuery-Problem auf dieser Website vor.Wenn du keinen Remote-Speicher auswählst, bleiben deine Sicherungen auf dem Webserver. Das ist nicht zu empfehlen (außer, du kopierst sie manuell an einen anderen Ort), da der Verlust des Webservers den gleichzeitigen Verlust deiner Website und der Sicherungen bedeuten würde.Wenn du nicht alle deine Datenbanktabellen wiederherstellen willst, dann wähle hier welche aus, die ausgeschlossen werden sollen.Wenn du beides, Datenbank und die Dateien überspringen willst, dann überspringst du alles!Wenn du mehrere Websites hast, wird es dir Stunden sparen. Es ist für bis zu 5 Websites kostenlos.Wenn du eine gültige Premium-Lizenz hast, erhältst du 1 GB Speicher inklusive.Wenn du eine vorhandene Sicherung hast, die du hochladen und von der du wiederherstellen möchtest, benutze bitte den Link „Sicherungsdateien hochladen“.Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, gehen Sie bitte zu updraftplus.com, um dieses zu ändern.Falls du auf UpdraftPlus.Com eingekauft hast, folge diesem Link für eine Installationsanleitung (beginnend bei Schritt 1).Wenn du mit der Wiederherstellung fortfährst, werden einige der Wiederherstellungsoptionen verloren gehen und du erhältst möglicherweise unerwartete Ergebnisse. Schau ins Protokoll der Browserkonsole für weitere Informationen.Wenn du Fehler wegen SSL-Zertifikaten siehst, schau bitte hier für Hilfe.Wenn du Verschlüsselung möchtest (z.&nbsp;B. wenn du sensible Geschäftsdaten speicherst), dann gibt es ein Add-on in der Premium-Version dafür.Wenn du eine Netzwerk-Sicherung wiederherstellen möchtest, solltest du vorher deine WordPress-Installation als Netzwerk konfigurieren.Wenn du möchtest, teste das Upgrade auf eine andere PHP- oder WP-Version.Import-EinstellungenImporterWird importiert …Alle Tabellen einschließen, die nicht unten aufgelistet sindZu Datei-Sicherung hinzufügenDeine Datenbank zur Sicherung hinzufügenDeine Dateien zur Sicherung hinzufügenInkompatibles Archiv.UnvollständigInkrementellInkrementelle SicherungenInkrementelle Sicherungen sind eine Funktion von %s (Upgrade über diesen Link).Unendliche Rekursion: Schau in der Log-Datei für weitere Informationen nachDebugging-Plugins installieren:InstalliertMöchtest du mehr über die Passwortsicherheit von UpdraftPlus.com erfahren? Lies hier mehr darüber.Einführung in UpdraftCentralEs scheint, dass die IP-Adresse (%s) deines Servers blockiert ist.Es kann außerdem externe Datenbanken sichern.Es ist eine interne ID-Nummer von Google-DriveEr wird für den Versand von Sicherungen zu der folgenden Website benutzt:Es wird als neue Website importiert.JavaScript-WarnungAuftrags-ID: %sAuftrag gelöschtSchlüsselSchlüssel erfolgreich erstellt.Schlüssel erstellt. Hinzufügen der Seite zur UpdraftCentral-Cloud.Schlüssel-BeschreibungSchlüsselgröße: %d BitsDas benötigt eine v2 (Keystone) Authentifizierungs-URI; v1 (Swauth) wird nicht unterstützt.Bekannte Sicherungen (RAW)Letzte Log-NachrichtNeuestes aus den UpdraftPlus.com Nachrichten:Letzter Status:Website des leitenden EntwicklersMehr über UpdraftCentral erfahrenWenn dies leer gelassen wird, wird der Standardwert benutzt.Log-Datei ladenWird geladen …Hochladen der lokalen Sicherung hat begonnen – bitte prüfe den aktuellen Status-Tab, um den Fortschritt zu sehenLokale Dateien gelöscht:Sperre den Zugang zu UpdraftPlus mit einem Passwort. Du entscheidest, welche Admin-Benutzer auf Backups zugreifen können.Zugang zu der UpdraftPlus-Einstellungs-Seite sperrenEinstellungen sperrenHier anmelden, um alle Funktionen zu aktivieren, auf die du Zugriff hast.Anmelden oder registrieren für UpdraftCentral CloudMit dieser E-Mail-Adresse anmelden oder registrierenAnmeldung erfolgreich.Anmeldung erfolgreich; Informationen werden neu geladen.London (LON)Schau dir die anderen Einstellungen hier an und nimm alle Änderungen vor, die du möchtest.Suche nach %s Archiv: Dateiname: %sEinfache Updates mit UpdraftPlusMach deine Website schneller und effizient. Es räumt die Datenbank auf, komprimiert Bilder und cachet Seiten für eine ultimative Geschwindigkeit.Existierende (%d) Schlüssel verwalten&#160;&hellip;Verwalte deine KloneDie manuelle Authentifizierung ist für diese Remote-Speicherplatzmethode nicht verfügbarManuelle SicherungsoptionenEntschlüssle manuell eine Datenbank-SicherungsdateiViele Webseiten?Vielleicht späterMediendatei wurde an den Beitrag angehängt.Mediendatei wurde vom Beitrag losgelöst.SpeicherlimitNachrichten:Migration (erstelle eine Kopie einer Website bei einem Hosting-Anbieter, den du benutzt)Migrieren/KlonenMigratorFehlende Authentifizierungsdaten:Fehlende Instanz-ID:Fehlende Seiten:MonatlichWeitere Datenbank-OptionenWeitere großartige Plugins des Updraft TeamsWeitere Informationen findest du hier.Mehr Informationen …Mehr PluginsMehr erstklassige PluginsMehr EinstellungenWeitere Aufgaben:Entferne alte Daten ...Verschiebe entpackte Sicherung an Stelle ...NetzwerkBeachte: Wenn du UpdraftPlus auf mehreren WordPress-Websites installierst, kannst du dein Projekt nicht erneut verwenden. Du musst für jede Website ein neues in der Google-API-Konsole erstellen.Beachte: Diese Zählung basiert auf den zuletzt gespeicherten Einstellungen, was ausgeschlossen ist, und was nicht.Hinweis: Dir wird ein Token berechnet, sobald der Klon fertig ist. Wenn der Klon nicht startet, wird der Token nach einer Stunde wieder freigegeben.Name: %sDu brauchst Platz?Sollen Unterordner benutzt werden?Muss bereits existierenNetzwerk / MultisiteNetzwerk und MultisiteNieNeuigkeitenNewsletter-AnmeldungWeiterNächste geplante SicherungenNeinKeine %s -Einstellungen gefundenEs waren keine UpdraftCentral-Lizenzen verfügbar. Verbindung zum Konto wird fortgesetzt.Keine Verbindung zum Vault für diese Website gefunden (ist sie umgezogen?). Bitte trenne die Verbindung und verbinde dich neu.Keine WerbungKeine Sicherung wurde fertiggestelltKeine Sicherung wird gestartet. Die Erstellung deines Klons sollte nun beginnen und dein WordPress-Benutzername und -Passwort wird unten angezeigt, wenn bereit.Keine Datenbank-Tabellen gefundenEs wurden noch keine Schlüssel erstellt, die es entfernten Websites erlaubt, Sicherungs-Daten hierher zu senden.Keine lokale Sicherung vorhanden.Es wurden keine Log-Dateien gefunden.Es wurden noch keine Empfänger-Websites hinzugefügt.Es wurde kein Aktualisierungs-Token von Google empfangen. Das liegt meistens an einem falsch eingegebenen Client-Secret oder, dass du dich noch nicht neu authentifiziert (unten) hast. Überprüfe dein Secret und folge dem Link zur erneuten Authentifizierung. Sollte es weiterhin Probleme geben, setze deine Einstellungen unter Experten-Einstellungen zurück und erstelle eine neue Google Client-ID/-Secret und probiere es erneut.Kein Remote-Speicherstandort mit gültigen Optionen gefunden.Keine Einstellungen wurden gefundenKeine Einstellungen gefunden - bitte gehe zu dem Einstellungen-Tab und wähle deine EinstellungenEs existiert kein solches Sicherungs-SetEs wurde kein geeignetes Sicherungs-Set gefunden (das bereits eine vollständige Sicherung aller angeforderten Dateikomponenten-Typen enthält), um Inkremente hinzuzufügen. Diese Sicherung wird abgebrochen.keineNord-Virginia (IAD)Du hast noch kein Konto? Hol dir eines, indem du hier ein paar Token kaufst.Verfügst du über keinen Online-Speicher?Nicht installiertDu hast noch kein Konto (es ist kostenlos)? Hol dir eins!Beachte, dass nicht alle Cloud-Sicherungs-Methoden zwingend SSL-Authentifizierung voraussetzen.Beachte:Hinweis: Der Fortschrittsbalken unten basiert auf Schritten, NICHT auf Zeit. Stoppe die Sicherung nicht, nur weil der Balken einen Moment stehen bleibt – das ist normal.Aktuell ist nichts geplantNoch nichts aufgezeichnetHinweisWähle jetzt einen Remote-Speicherort, um dich vor serverweiten Bedrohungen zu schützen. Wenn du das nicht tust, bleiben die Sicherungen auf demselben Server wie deine Website.OkayOkay. Du solltest unten im Feld „Letzte Log-Nachricht“ bald Aktivitäten sehen.Ok, du hast es verdientAlter ABSPATH:Alter Tabellen-Prefix:Einmalpasswort (überprüfe deine OTP-Anwendung, um dieses Passwort zu erhalten)Ein VPS (Virtual Private Server) pro Klon, der mit niemandem geteilt wird.Eine oder mehrere Sicherungen wurden beim Scan des Remote Speichers hinzugefügt; beachte, dass diese Sicherungen nicht automatisch von den "Behalten" Einstellungen unberührt bleiben; du musst sie manuell löschen.Erlaube nur das manuelle Entfernen dieser Sicherung (behalte es z.&nbsp;B., auch wenn Aufbewahrungsfristen überschritten sind).Nur die Datenbank-Sicherung per E-Mail sendenDie normale UpdraftPlus-Version unterstützt nur unverschlüsseltes FTP.Nur die WordPress-Datenbank kann wiederhergestellt werden; du musst manuell am Wiederherstellen der externen Datenbank arbeiten.Opera Web BrowserOptimizePress 2.0 verschlüsselt seine Inhalte, sodass Suchen/Ersetzen nicht funktioniert.Optionen (RAW)Oder wenn du es lieber selbst hosten möchtest, bekommst du die selbst gehostete Version hier.Oder, wenn du auf einem Remote-Speicherplatz bist, kannst du dich mit dem Remote-Speicher verbinden (im Tab „Einstellungen“), deine Einstellungen speichern und den Link „Remote-Speicher erneut einlesen“ benutzen.Oder einen UpdraftClone-Schlüssel verwendenOder du platzierst sie manuell in das UpdraftPlus-Verzeichnis (normaler Weise in wp-content/updraft), z.B. via FTP. Nutze dann den "Neu scannen" Link oben.Andere %s FAQs.Weitere großartige PluginsAndereAndernfalls kannst du UpdraftVault für 1 Monat für nur $1 ausprobieren!PHP InformationenPassiver ModusPasswortPfad-StilDu kannst in US-Dollar, Euro oder GB Pounds Sterling mit Karte oder PayPal bezahlen.Spitzenwert d. SpeichernutzungErstelle eine SicherungVielleicht möchtest du dich stattdessen anmelden.PingsBitte habe etwas Geduld, damit die Kommunikation mit dem Remote-Speicher beendet werden kann.Bitte schau dir UpdraftPlus Premium an.Bitte überprüfe den Fehler-Log für mehr DetailsBitte überprüfe deine Zugangsdaten.Bitte konsultiere die FAQ, wenn du Probleme beim Sichern hast.Bitte kontaktiere deinen Hostinganbieter (%s), wenn du weiteren Support benötigst.Bitte gib eine Dateiendung an, wie zipBitte gib eine gültige URL ein:Bitte gib eine gültige URL ein, z.&nbsp;B. http://beispiel.deBitte gib eine gültige Dateiendung anBitte gib einen gültigen Datenamen-Präfix anBitte gib den Beginn des Dateinamens an, den du ausschließen möchtestBitte gib einen Teil des Dateinamens einBitte gib die URL ein, unter der dein UpdraftCentral Dashboard gehostet wird.Bitte gib deine %s-E-Mail-Adresse einBitte gib dein %s-Passwort einBitte trage die benötigten Angaben ein.Bitte klicke auf diesen Link, um %s in einem neuen Fenster zu öffnen.Bitte geben Sie diesem Schlüssel einen Namen (z.B. ein Hinweis auf die Website, für die er bestimmmt ist):Bitte lies %s für die Benutzung der Autorisierungs-App für %s (keine deiner Sicherungsdaten wird zu uns geschickt).Bitte folge diesem Link für wichtige Informationen zu diesem Prozess. Bitte wähle eine Datei/einen Ordner, den du ausschließen möchtestBitte wähle ein Verzeichnis aus, in denen sich die Dateien oder Unterverzeichnisse befinden, die ausgeschlossen werden sollenBitte gib den Microsoft-OneDrive-Ordnernamen an, nicht die URL.Bitte vervollständige die benötigten Informationen und fahre fort.Bitte warte, während das System einen Verschlüsselungscode für deine Website bei der UpdraftCentral Cloud generiert und registriert.Bitte warte, während du zur UpdraftCentral Cloud umgeleitet wirst.PluginsOft gestellte Fragen vor dem KaufAutomatische Sicherung vor AktualisierungenPremiumPremium/ErweiterungenPremium / Mehr erfahrenPremium-/Pro-SupportPremium WooCommerce-PluginsBereite Sicherungsdateien vorKnopf drücken zum beginnen.Bitte hier drücken, um herunterzuladen oder anzuschauenKlicke hier, um dein UpdraftPlus-Verzeichnis (auf dem Speicher deines Webhosters) nach neuen Sicherung, die du hochgeladen hast, zu durchsuchen.Klicke hier, um in deinen Remote-Speicher-Methoden nach existierenden Sicherungs-Sets zu sehen (von jeder Website, falls sie im gleichen Ordner gespeichert sind).Hier drücken, um eine manuelle Sicherung zu erstellen.Drücke hier, um deine Einstellungen zu speichern.Drücke hier, um zu starten!Drücke die Buttons… UpdraftClone erledigt die Arbeit.Drücke diesen Button, um eine Tour durch das Plugin zu machen.Mit Aktualisierung weitermachenWird verarbeitetBearbeite Dateien – bitte warten …Bearbeite Tabelle (%s)Wird verarbeitet …Bietet Expertenhilfe und Support seitens der Entwickler, sobald du dies brauchst.Entferne alte SicherungssätzeDer öffentliche Schlüssel wurde verschickt an: Kontingent:RSS-LinkVerlauf der RAW-SicherungenLies hier die FAQs.WeiterlesenErfahre hier mehr über %s.Mehr über Easy Updates Manager erfahrenMehr über Bucket-Zugriffsstile erfahrenLies hier mehr darüber.Lies die FAQs von %s hier.Lies diese Seite für eine Anleitung der Lösung möglicher Problemursachen.Seitendaten werden empfangenEmpfohlen: Optimiere deine Datenbank mit WP-Optimize.Verbindung aktualisierenAktuellen Status aktualisierenRegionRegion: %sRegistrierung erfolgreich.ZuverlässigRemote-Dateien gelöscht:Remote-PfadRemote-SpeicherRemote-Speicher-AuthentifizierungRemote-Speichermethode und Instanz-ID sind Authentifizierung erforderlich.Remote-Speicher: %sEntferne alte VerzeichnisseBerichtenGewünschter Zeichensatz (%s) ist nicht vorhanden – wechsle zu %s.Der angeforderte Tabellen-Zeichensatz (%s) ist nicht vorhanden – wechsele zu %s.Die angeforderte Tabellen-Kollation (%1$s) ist nicht verfügbar - sie wird durch %2$s ersetzt.Die angeforderten Tabellen-Kollationen (%1$s) sind nicht verfügbar - sie werden durch %2$s ersetzt.Angefragte Tabellen-Engine (%s) ist nicht verfügbar - wechsle zu MyISAM.Beginn der Sicherung anfordern ...Lokalen Ordner erneut nach Sicherungs-Sets durchsuchenRemote-Speicher erneut einlesenScanne erneut (suche nach Sicherungen, die du manuell in den internen Sicherungs-Speicher geladen hast) …Lese Remote und lokale Speicher für Sicherungen neu einTour zurücksetzenWiederherstellungsfortschritt:WiederherstellenSicherung wiederherstellenWiederherstellungsfehler:Dateien wiederherstellen von%s1 von %s2 Dateien wiederhergestelltStelle gespeicherte Routine wieder her: %sStelle Tabelle wieder her: %sDatenbank wiederherstellen (bei großen Websites kann das dauern - wenn der Vorgang in einen Timeout läuft (was passieren kann, wenn dein Webhoster die Ressourcen limitiert) solltest du andere Methoden, wie z.B. phpMyAdmin, nutzen) ...Wiederherstellen ersetzt die Themes, Plugins, Uploads, Datenbank und/oder andere Verzeichnisse dieser Website (abhängig von den Einstellungen der Sicherung und deren Inhalt).Behalte so viele geplante Datenbank-SicherungenBehalte so viele geplante Daten-SicherungenHerunterladen (sofern notwendig) und Vorbereiten der Sicherungsdateien...Zur UpdraftPlus-Konfiguration zurückkehrenBewerte UpdraftPlusLäuft auf Kapazitäten eines führenden Cloud-Computing-Anbieters.S3 (Kompatibel)SpeichernÄnderungen speichernZeit sparenWird gespeichert …SucheSuchen / Ersetzen in DatenbankTabelle durchsuchen und ersetzen:SicherSichere Netzwerk-Installation, erweiterte Berichte und vieles mehr.Sicherheitsüberprüfung.Siehe auch die Premium-Version aus unserem Shop.Siehe auch die FAQ.Wähle 'Web Applikation' als Applikationstyp.Alle auswählenDateien wählenWähle eine Datei zum Anzeigen von InformationenWähle eine Datei/einen Ordner, den du ausschließen möchtestWähle die Dateien und Ordner aus, die du von der Sicherung ausschließen möchtestAlle auswählenWähle alle SicherungenWähle das Verzeichnis aus, in denen sich die Dateien oder Unterverzeichnisse befinden, die ausgeschlossen werden sollenWähle die Remote-Speicherorte aus, worauf du dieses Sicherungs-Set hochladen willstAuswählen, was du sichern möchtestAusgewählte Mediendatei wurde erfolgreich gelöscht.Selbst gehostete VerwaltungsansichtSendenSende einen Bericht nur dann, wenn es Warnungen/Fehler gibtSende diese Sicherung zum Remote-SpeicherAn Website senden:Sende deine Sicherung zum Remote-SpeicherÜbertrage Dateien zur Remote-WebsiteWähle die exakten Zeiten für die Erstellung oder das Löschen von Sicherungen.EinstellungenAlle Sicherungen anzeigen …Zeige Experten-EinstellungenMehr Sicherungen anzeigen …RAW-Sicherungen und Dateiliste anzeigenOptionen anzeigenMit %s anmeldenRegistrierenWebsiteSeitendaten wurden bereitgestelltWebsite-Daten empfangenStartseite (Home) der Website:Website-InformationWebsite-Informationen:Website-GrößeGröße: %s MBDiesen Schritt überspringenÜbersprungene Tabellen:Wiederherstellung des WordPress-Kerns überspringen, wenn eine einzelne Website in eine Netzwerk-Installation importiert wird. Wenn du etwas notwendiges in deinem WordPress-Verzeichnis hattest, musst du dieses manuell aus der ZIP-Datei wieder hinzufügen.Überspringe Tabelle %s: wurde bereits in einem vorherigen Durchgang wiederhergestellt; nächste Tabelle wiederherzustellen: %sÜberspringe Tabelle %s: Benutzer hat ausgewählt, diese Tabelle nicht wiederherzustellenÜberspringen – diese Archiv wurde bereits wiederhergestellt.Manche Sicherungs-Plugins können eine Sicherung nicht wiederherstellen, die Premium-Version erlaubt dir die Wiederherstellung von Sicherungen anderer Plugins.Einige Dateien werden noch heruntergeladen oder bearbeitet - bitte warten.Fortschrittliche Möglichkeiten für Berichte und E-Mails.SpamTeile das Archiv alle:Teile Zeile, um das Erreichen der maximalen Paketgröße zu vermeidenSpring sale - 20% Rabatt auf UpdraftPlus Premium bis zum 31. Mai%s-Abonnement beginnen%s-Testversion beginnenAbo startenTestversion startenEin UpdraftVault-Abonnement mit %s beginnenSicherung startenDas Abonnement kann jederzeit gekündigt werden.ErfolgErfolg:Erfolg: Wir haben uns erfolgreich eingeloggt und haben die Möglichkeit Dateien im angegebenen Verzeichnis zu erstellen (Logintyp:Es konnten keine ausreichenden Informationen über den laufenden Wiederherstellungs-Vorgang gefunden werden.Summer sale - 20% Rabatt auf UpdraftPlus Premium bis zum 31. JuliVerbessere und sichere deine WordPress-Website mit unseren anderen Top-Plugins ab:UnterstützungSydney (SYD)Die Tabelle %s hat sehr viele Zeilen (%s) – wir hoffen, dass dein Webhoster dir genügend Ressourcen zur Verfügung stellt, um diese Tabelle in die Sicherung einzuschließen.Tabellen-Prefix wurde geändert: Ändere %s Tabellen-Feld(er) wie folgt:Rundgang machenEine neue Sicherung erstellenEine neue inkrementelle Sicherung erstellenBenötigt nur die Zeit, um eine Sicherung zu erstellen und sie zu senden.Team UpdraftTemporäre Klone einer WordPress-Multisite-Installation werden noch nicht unterstützt. Schau in unsere Dokumentation, um zu erfahren, wie du hier eine normale Migration durchführstMieterTeste %s EinstellungenTeste %s Einstellungen …Verbindung wird getestet...Danke für das Installieren von UpdraftPlus!Danke, dass du den Rundgang gemacht hast.Danke, dass du den Rundgang gemacht hast. Du bist nun bereit, um UpdraftPlus zu benutzen!Vielen Dank!Dass du eine ZIP-Datei hochzuladen versuchst, die vorher von UpdraftPlus.erstellt wurde.Die %s Authentifizierung konnte nicht weiterarbeiten, weil etwas anderes auf deiner Website dies behindert. Versuche, deine anderen Plugins testweise zu deaktivieren und schalte auf ein Standardtheme um. (Um es genauer auszudrücken: Du suchst nach einer Komponente, die Ausgaben sendet (meist PHP-Warnungen/Fehler), bevor die Website beginnt. Das Ausschalten von Debugging-Einstellungen kann auch helfen).Die maximale Verbindungszeit wurde durch die %s Verbindung erreicht; wenn der Server korrekt war, liegt es höchstwahrscheinlich an einer Firewall - überprüfe das mit deinem Hoster.Der Endpunkt %s wird zum 1. Oktober 2018 abgeschaltet. Du musst vor diesem Datum zu einem anderen Endpunkt wechseln und deine Daten migrieren.%sBitte schau dir diesen Artikel für mehr Informationen an%sDas Objekt %s wurde nicht gefundenDa das Sicherungsverzeichnis nicht beschreibbar ist, ist der „Jetzt sichern“-Button deaktiviert (Finde die relevante Option im Tab „Einstellungen“).Der AWS-Zugangsschlüssel scheint falsch zu sein (gültige %s-Schlüssel beginnen mit „AK“)Die Datenbankverbindung wurde geschlossen und kann nicht mehr geöffnet werden.Die PHP-Installation auf diesen Webserver erlaubt PHP nur %s zu laufen und erlaubt es nicht, diesen Wert zu erhöhen. Wenn du viele Daten importierst und der Wiederherstellungsprozess abbricht, musst du deinen Webhoster fragen, wie du den Wert erhöhen kannst (oder eine Stück für Stück Wiederherstellung).Der Updraft-Plugin-Sammlungs-AusverkaufDas UpdraftPlus-Verzeichnis in wp-content/plugins beinhaltet ein Leerzeichen. WordPress mag das nicht. Du solltest das Verzeichnis in wp-content/plugins/updraftplus umbenennen, um dieses Problem zu beheben.Der WordPress-Inhaltsordner (wp-content) wurde in der ZIP-Datei nicht gefunden.Die WordPress-Abonnementerweiterung für Besitzer von WooCommerce-Shops.Die obigen Verzeichnisse beinhalten alles, außer den WordPress-Kern selbst, welchen du erneut von WordPress.org herunterladen kannst.Die Anzahl der gescannten Datenbank-Tabellen ist nahe oder über dem Wert von php_max_input_vars, sodass einige Tabellen möglicherweise abgeschnitten werden. Diese Option stellt sicher, dass alle Tabellen, die nicht gefunden werden, gesichert werden.Die zulässige Speichernutzung (RAM) für PHP ist sehr gering (%s Mb) - du solltest diesen Wert erhöhen, um Fehler zu vermeiden (frage bei deinem Webhoster nach Hilfe)Die erlaubte Ausführzeit für WordPress Plugins ist sehr niedrig (%s Sekunden) - du solltest diesen Wert erhöhen, um fehlschlagende Sicherungen zu vermeiden (dein Webhoster wird dir weiterhelfen können - es geht um die PHP-Einstellung max_execution_time; der Empfohlende Wert liegt bei %s Sekunden und mehr)Der Versuch die Sicherung per E-Mail zu senden schlug fehl (wahrscheinlich war die Sicherung zu groß für diese Methode)Der Versuch die doppelte Kompression rückgängig zu machen schlug fehl.Der Versuch die doppelte Kompression rückgängig zu machen war erfolgreich.Der auf dem Server verfügbare Speicher.Die Sicherung ist (mit Warnungen) abgeschlossen und nun komplett.Die Sicherung war offenbar erfolgreich und ist nun vollständigDie Sicherungs-Archiv-Dateien wurden verarbeitet, jedoch mit Fehlern. Du musst abbrechen und die Probleme vor einem erneuten Versuch korrigieren.Die Sicherungs-Archiv-Dateien wurden verarbeitet, allerdings mit Warnungen. Wenn alles in Ordnung ist, nutze den Wiederherstellen-Button, um fortzufahren. Andernfalls brich ab und korrigiere alle Probleme zuerst.Die Sicherungs-Archiv-Dateien wurden verarbeitet, allerdings mit Warnungen. Wenn alles in Ordnung ist, nutze den Wiederherstellen-Button, um fortzufahren. Andernfalls brich ab und korrigiere alle Probleme zuerst.Die Sicherungs-Archiv-Dateien wurden erfolgreich verarbeitet. Nutze nun den Wiederherstellen-Button erneut, um fortzufahren.Die Sicherungs-Archiv-Dateien wurden erfolgreich verarbeitet. Nutze nun den Wiederherstellen-Button erneut, um fortzufahren.Das Sicherungs-Archiv für diese Datei konnte nicht gefunden werden. Die Remote-Speicher Methode (%s) erlaubt es uns nicht, Dateien zu empfangen. Um eine Wiederherstellung mit UpdraftPlus durchzuführen, musst du eine Kopie der Datei besorgen und diese in das UpdraftPlus Arbeitsverzeichnis kopieren.Der Sicherungsversuch ist beendet, offenbar nicht erfolgreichDas Sicherungs-Verzeichnis ist nicht beschreibbar (oder der Speicherplatz reicht nicht aus) – die Datenbank-Sicherung wird vermutlich in Kürze scheitern.Die Sicherung ist beendet.Die Sicherung wurde nicht beendet; eine Wiederaufnahme ist geplantDie Sicherung wird abgebrochen, wenn der Vorgang wiederholt fehlschlägt.Die Sicherungsaufzeichnungen enthalten keine korrekte Größe dieser Datei.Die Sicherung wurde abgebrochenDie Sicherung wurde vom Benutzer abgebrochenDer Client wurde von der Google Drive API-Konsole gelöscht. Bitte erstelle ein neues Google Drive-Projekt und verbinde dich neu mit UpdraftPlus.Der Klon wurde bereitgestellt und seine Daten wurden an ihn geschickt. Sobald der Klon sie bereitgestellt hat, wirst du eine E-Mail erhalten.Die Kommunikation mit %s war verschlüsselt.Die Kommunikation mit %s war nicht verschlüsselt.Die Erstellung deiner Sicherungsdaten für die Erstellung des Klons sollte nun beginnen.Die Datenbank-Sicherung benutzt MySQL-Funktionen, die in der alten MySQL-Version (%s), mit der diese Website läuft, nicht verfügbar sind.Die Datenbank-Datei scheint doppelt komprimiert zu sein - die Website, von der du sie heruntergeladen hast, ist wahrscheinlich falsch konfiguriert.Die Datenbank ist zu klein für eine korrekte WordPress-Datenbank (Größe: %s KB).Der Datenbank-Scan hat zu lang gebraucht, sodass die Liste der Tabellen in der Datenbank nicht vollständig ist. Diese Option stellt sicher, dass alle Tabellen, die nicht gefunden werden, gesichert werden.Der zu importierende Zeichensatz (%s) wird vom Datenbank-Server deiner WordPress-Website nicht unterstützt.Die zu importierenden Zeichensätze (%s) werden vom Datenbank-Server deiner WordPress-Website nicht unterstützt.Der Datenbank-Server, auf dem diese WordPress-Website läuft, unterstützt die benutzte Kollation (%s) der Datenbank nicht, die du zu importieren versuchst.Der Datenbank-Server, auf dem diese WordPress-Website läuft, unterstützt mehrere Kollationen (%s) der Datenbank nicht, die du zu importieren versuchst.Der Entschlüsselungs-Schlüssel, der benutzt wurde:Das Verzeichnis existiert nicht.Das Verzeichnis existiert nicht und der Versuch, es zu erstellen, ist fehlgeschlagenDer Download-Link ist beschädigt oder die Sicherungsdatei nicht länger verfügbarDer Download-Link ist beschädigt, du hast ihn möglicherweise von einer unsicheren Quelle aus angeklickt.Das E-Mail-Protokoll erlaubt es nicht, eine entfernte Sicherung aus einer E-Mail zu erhalten, die bereits versendet wurde. Lade daher bitte den Anhang aus der ursprünglichen Sicherungs-E-Mail herunter und lade es im Tab „Bestehende Sicherungen“ unter „Sicherungsdateien hochladen“ hoch.Der eingegebene Schlüssel gehört nicht zu einer entfernten Website (er gehört zu dieser).Der eingegebene Schlüssel war beschädigt – bitte versuche es erneut.Der eingegebene Schlüssel hat die falsche Länge – bitte versuche es erneut.Der zurückgegebene Fehler von %s war:Die Ausschließ-Regel, die du versuchst hinzuzufügen, existiert bereitsDie Datei %s hat am Anfang eine „Byte-Order-Marke“ (BOM).	Die Dateien %s haben am Anfang eine „Byte-Order-Marke“ (BOM).	Das Hochladen der Datei ist gescheitert. Bitte prüfe Folgendes:Die Datei wurde hochgeladen.Das Verzeichnis existiert, dein Webserver hat jedoch keine Berechtigungen, darin zu schreiben.Das Verzeichnis wurde angelegt, jedoch ließen sich seine Berechtigungen nicht zu 777 (welt-lesbar) ändern, damit wir darin schreiben können. Du solltest prüfen, ob das keine Probleme verursacht.Das folgende Objekt kann nicht automatisch wiederhergestellt werden: "%s".Der folgende Remote-Speicherplatz (%s) wurde nur teilweise konfiguriert. Wenn du Probleme damit hast, kannst du versuchen, ihn auf der UpdraftPlus-Einstellungsseite manuell zu autorisieren.Der folgende Remote-Speicherplatz (%s) wurde nur teilweise konfiguriert. Eine manuelle Autorisierung wird von diesem Remote-Speicherplatz nicht unterstützt. Bitte versuche es erneut und kontaktiere den Support, wenn das Problem weiterhin besteht.Die folgenden Remote-Speicheroptionen sind konfiguriert.Diese Datei wurde nicht gefunden oder konnte nicht gelesen werden.Je höher der Wert, desto mehr Serverressourcen werden zum Erstellen des Archivs benötigt.Der angegebene Schüssel ist nicht bekannt.Der Schlüssel wurde erfolgreich hinzugefügt.Die Liste der existierenden Websites wurde entferntDieses Verzeichnis wurde in den Experteneinstellungen im „Einstellungen“-Tab eingestellt.Die Log-Datei konnte nicht gelesen werden.Die Log-Datei wurde der E-Mail angehängt.Das RackSpace Konsolenpasswort des neuen Benutzers lautet (wird nicht erneut angezeigt):Die Anzahl an Wiederherstellungsoptionen, die gesendet werden, überschreitet das konfigurierte Maximum in deiner PHP-Konfiguration (max_input_vars).Das Plugin, das du aktivieren willst, ist entweder nicht installiert oder wurde kürzlich entfernt.Das Plugin, das du deaktivieren willst, ist aktuell nicht aktiv oder bereits deaktiviert.Die Vorbereitung der Klon-Daten wurde abgebrochen.Das Erstellen des Verzeichnisses schlug fehl.Das erforderliche PHP-Modul %s ist nicht installiert - bitte deinen Webhoster, es zu aktivierenDie Wiederherstellung wurde gestartet (%s). Schließe nicht diese Seite, bis die Operation als fertiggestellt angezeigt wird.Die Wiederherstellung hat begonnen. Bitte schließe nicht deinen Browser, bis die Operation als fertiggestellt angezeigt wird.In deiner WordPress-Installation ist der Terminplaner deaktiviert (durch die Einstellung DISABLE_WP_CRON). Es können keine Sicherungen durchgeführt werden (auch „Jetzt sichern“ nicht), so lange du keine Möglichkeit hast, den Terminplaner manuell auszuführen oder ihn zu aktivieren.Der Versand der Website-Daten hat begonnen. Bisher wurden %s von insgesamt %s Datenarchiven empfangenDie Einstellung %s ist in deinen PHP-Einstellungen eingeschaltet. Sie ist veraltet, verursacht eine Fehlfunktion der Verschlüsselung und sollte deaktiviert werden.Die Website-URL (%s), zu der du Daten verschickst, sieht nach einer lokalen Entwicklungs-Website aus. Wenn du die Daten aus einem externen Netzwerk verschickst, kann es gut sein, dass eine Firewall das blockieren wird.Die Website-Daten wurden alle empfangen und ihr Import hat begonnen.Die Website in dieser Sicherung lief auf einem Webserver mit der Version %s von %s.Das Theme, das du aktivieren willst, ist entweder nicht installiert oder wurde kürzlich entfernt.Das Theme, das du in deinem Netzwerk deaktivieren willst, ist entweder nicht installiert oder wurde kürzlich entfernt.Das Theme, das du in deinem Netzwerk aktivieren willst, ist entweder nicht installiert oder wurde kürzlich entfernt.Der ultimativ sichere und komfortable Ort, deine Sicherungen zu speichern.Ein Fehler (%s) ist aufgetreten:Der Webserver hat mit einem Fehlercode geantwortet (Versuche es erneut oder überprüfe die Webserver-Logs)Die Website-Adresse im Sicherungs-Set (%s) ist teilweise unterschiedliche von der aktuellen (%s). Das ist vermutlich kein Problem, um die Website wiederherzustellen, solange Besuche von der alten Adresse immer noch die Website erreichen.Die ZIP-Engine meldete die Meldung: %sThemesVersuche auch unsere „Migrator“-Erweiterung, die eine direkte Website-zu-Website-Migration durchführen kann. Nachdem du dies einmal benutzt hast, hast du den Kaufpreis, verglichen mit einer Kopie von Hand, gespart.Es scheint ein Problem mit dem Aktivieren oder Wechseln des angedachten Themes zu geben. Bitte überprüfe deine Berechtigungen und versuche es erneut.Es scheint ein Problem mit dem Deaktivieren des angedachten Plugins zu geben. Bitte überprüfe deine Berechtigungen und versuche es erneut.Es scheint ein Problem mit dem Deaktivieren des angedachten Themes in deinem Netzwerk zu geben. Bitte überprüfe deine Berechtigungen und versuche es erneut.Es scheint ein Problem mit dem Aktivieren des angedachten Themes in deinem Netzwerk zu geben. Bitte überprüfe deine Berechtigungen und versuche es erneut.Es gibt keine UpdraftCentral Dashboards, die diese Website derzeit verwalten können.Beim Entfernen der Liste existierender Websites trat ein Fehler auf.Deshalb ist es besser, wenn du eine neue Sicherung deiner Quell-Website erstellst, die eine spätere Version benutzt.Deshalb werden betroffene Tabellen der aktuellen Website, die bereits existieren, standardmäßig nicht ersetzt, um zu verhindern, dass sie beschäftigt werden (du kannst das in der Tabellen-Liste unten überprüfen).Diese Administrationsoberfläche nutzt sehr viel JavaScript. Du musst dieses entweder in deinem Browser aktivieren oder einen JavaScript-fähigen Browser verwenden.Dieses Sicherungsarchiv ist %s MB groß - der Versuch dieses per E-Mail zu versenden wird höchstwahrscheinlich fehlschlagen (nur wenige Mail-Server erlauben Anhänge dieser Größe). Schlägt es fehl, sollten Sie zu einer anderen Remote-Speicher-Methode wechseln.Diese Sicherung existiert in der Sicherungshistorie nicht - Wiederherstellung abgebrochen. Zeitstempel:Diese Sicherung einer Website hat einen leeren Tabellenpräfix, was WordPress nicht offiziell unterstützt. Das Ergebnis ist nicht vorhersagbar.Dieses Sicherungs-Set enthält inkrementelle Sicherungen deiner Dateien; bitte wähle den Zeitpunkt, zu dem du deine Dateien wiederherstellen möchtestDieses Sicherungs-Set ist von einer anderen Website (%s) – das ist keine Wiederherstellung, sondern eine Migration. Du brauchst das Migrations-Add-On, um fortzufahren.Dieses Sicherungs-Set ist von dieser Website, aber zum Zeitpunkt der Sicherung hast du %s benutzt, wobei die Website nun %s benutzt.Die Sicherung wurde von UpdraftPlus nicht als mit der aktuellen WordPress-Installation erzeugt erkannt, aber entweder in einem Remote-Speicher gefunden oder von einer anderen Website gesendet.Die Sicherung wurde durch %s erstellt und kann importiert werden.Diese Sicherung wurde mit einer älteren Version von UpdraftPlus (%s) erstellt, die Tabellen mit zusammengesetzten Primary Keys nicht richtig gesichert hatte (wie die Tabelle term_relationships, die Schlagwörter und Produkt-Attribute speichert).Dieser Button ist deaktiviert, weil dein Sicherungsverzeichnis nicht schreibbar ist (siehe Einstellungen).Dieser Button wird alle UpdraftPlus-Einstellungen und Fortschrittsinformationen für laufende Sicherungen löschen (aber keine deiner existierenden Sicherungen in deinem Cloud-Speicher).Diese Verbindung wurde scheinbar schon hergestellt.Die aktuelle WebsiteDiese Datenbank-Sicherung hat folgende WordPress-Tabellen ausgelassen: %sDer Datenbank-Sicherung fehlen WordPress-Kern Tabellen: %sDie Datenbank erfordert MySQL in Version %s oder höher.Dieser Entschlüsselungskey wird probiert:Dieses Feature verlangt %s-Version %s oder späterDiese Datei konnte nicht hochgeladen werden.Diese Datei scheint keine UpdraftPlus-Sicherung zu sein (es handelt sich um .zip oder .gz Dateien, die wie folgt benannt sind: backup_(zeit)_(name der website)_(code)_(typ).(zip|gz)).Diese Funktionalität wurde vom Website-Administrator deaktiviert.Das ist eine WordPress Multiseiten- (a.k.a. Netzwerk-) installation.Das ist eine Zählung von Inhalten in deinem Updraft-Verzeichnis.Dies ist älter als der Server, auf den du jetzt wiederherstellst (Version %s).Das ist signifikant neuer als die Server-Version auf der du die Sicherung wiederherstellst (Version %s).Das wird manchmal durch eine Firewall verursacht – versuche, SSL in den Experten-Einstellungen zu deaktivieren und probiere es erneut.Dies ist nützlich, falls der Dashboard-Webserver nicht mit eingehendem Datenverkehr von dieser Website verbunden werden kann (das ist zum Beispiel der Fall, wenn diese Website im öffentlichen Internet gehostet ist, aber das UpdraftCentral-Dashboard auf dem localhost läuft, oder in einem Intranet, oder falls diese Website eine Firewall für ausgehende Verbindungen hat), oder falls die Dashboard-Website kein SSL-Zertifikat besitzt.Hier schreibt UpdraftPlus seine Archive hinein. Das Verzeichnis muss für denen Webserver beschreibbar sein. Es ist relativ zum Content-Ordner (standardmäßig wp-content).Dies sieht aus wie eine von UpdraftPlus erzeugte Datei, aber die Software konnte mit dem Typ des Objekts %s nichts anfangen. Musst du vielleicht ein Add-On installieren?Dies macht Time-outs viel wahrscheinlicher. Es wird empfohlen, den safe_mode auszuschalten, oder nur ein Element zu einer Zeit wiederherszustellen.Dies verhindert unter Umständen die Wiederherstellung davon, durchgeführt zu werden.Das bedeutet wahrscheinlich, dass Sie einen Webserver mit einer gehackten Website teilen, die in früheren Angriffe verwendet wurde.Die Multi-Archiv-Sicherung scheint folrgende Archive zu benötigen (nicht vorhanden): %sDieses Problem wird durch den Versuch verursacht, eine Datenbank auf einer sehr alten MySQL-Version wiederherzustellen, die mit der Quell-Datenbank nicht kompatibel ist.Diese Methode für den Remotespeicher (%s) erfordert PHP %s oder später.Diese Wiederherstellung wird funktionieren, wenn du noch ein SSL-Zertifikat hast (z.&nbsp;B. wenn du HTTPS benutzen kannst), um die Website aufzurufen. Andernfalls wirst du das %s benutzen wollen, um die Website-Adresse zu suchen und zu ersetzen, sodass die Website ohne HTTPS besucht werden kann.Diese Website ist mit dem UpdraftPlus Vault <strong>verbunden</strong>.Diese Speichermethode erlaubt keinen DownloadDiese Version von UpdraftPlus weiß nicht, wie es mit den Typ der Sicherung umgehen soll.Das wird dafür sorgen, dass Debugging-Ausgaben aller Plugins auf dieser Seite gezeigt werden - sei daher nicht überrascht, diese zu sehen.Alle deine UpdraftPlus-Einstellungen werden gelöscht - bist du dir sicher?Dies wird Daten importieren von:Räume für Kunden auf und entferne alle Werbungen für unsere anderen Produkte.Aktuelle ZeitUm serverweite Risiken zu vermeiden, speichere Sicherungen immer auf Remote-Cloud-Speichorten. UpdraftPlus free beinhaltet Dropbox, Google Drive, Amazon S3, Rackspace und mehr.Um einen eigenen benutzerdefinierten Ordnernamen zu setzen, benötigst du UpdraftPlus Premium.Benutze diesen Rabattcode:Um Standardeinstellungen der Sicherungen, geplante Sicherungen, Sicherungen in einem Online-Speicher (empfohlen) und mehr zu konfigurieren, gehe zum „Einstellungen“-Tab.Um die manuelle Authentifizierung abzuschließen, wähle beim orangenen UpdraftPlus-Authentifizierungsbildschirm den Link „Du hast Probleme beim Authentifizieren?“ und füge dort den von hier kopierten Code ein.Um die Migration/Klonen fertigzustellen, solltest du dich jetzt auf der Remote-Website anmelden und das Sicherungs-Set wiederherstellen.Um einen neuen IAM-Sub-Benutzer und einen Zugangsschlüssel nur für dieses Bucket zu erstellen, führe ein Upgrade auf Premium durch.Benutze Premium, um einen neuen Rackspace-API-Benutzer und A-PI-Schlüssel zu erstellen, der nur Zugang zu diesem Rackspace-Container hat.Um einen temporären Klon zu erstellen, benötigst du Guthaben auf deinem Konto.Um einen temporären Klon zu erstellen, benötigst du: 1) Guthaben auf deinem Konto und 2) eine Verbindung zu deinem Konto, siehe unten.Um UpdraftPlus (alle Websites) den Zugriff auf dein Google Drive zu entziehen, folge diesem Link zu deinen Google-Kontoeinstellungen.Um die Zeit festzulegen, zu der eine Sicherung stattfinden soll,Um das Problem zu beheben, gehe hierher.Um eine normale WordPress-Website in eine Netzwerk-Installation zu importieren, ist %s erforderlich.Um eine Sicherung zu erstellen, klicke den „Jetzt sichern“-Button.Folge diesem Link, um die FAQs/Dokumentation zu UpdraftClone zu lesen.Um den Block zu entfernen, klicken Sie bitte hier.Um zu mehr als einer Adresse zu senden, trenne die Adressen mit einem Komma.Um diese Sicherung nutzen zu können, muss Ihr Server den Zeichensatz %s unterstützen.Es sind zu viele Datenbankfehler aufgetreten - breche ab.(unkomprimierte) Daten auf Medium insgesamt:Gesamtgröße der Sicherung:Aber um serverweite Bedrohungen zu vermeiden, sichere regelmäßig auf Remote-Cloud-Speicher in den %s Einstellungen %sUm mit UpdraftVault loszulegen, wähle eine der unten stehenden Optionen aus:PapierkorbVerbindungsprobleme? Versuche, eine alternative Methode in den erweiterten Sicherheitsoptionen zu verwenden.Teste UpdraftVault 1 Monat lang für nur 1$.Probiere UpdraftVault aus!Probiere es aus – 1 Monat für $1!Versuche …TwitterEin Dateipräfix eingebenGib eine Endung wie zip anUKURL der Website deines UpdraftCentral DashboardsUS (Standard)US oder UK CloudUS oder UK-basierter Rackspace Account%s kann nicht erfolgreich aktiviert werden. Stelle sicher, dass dieses %s kompatibel mit deiner entfernten WordPress-Version ist. Die WordPress Version, die aktuell auf deiner entfernten Website installiert ist, ist %s.Die Verbindung zum Dateisystem kann nicht hergestellt werdenVerbindung zum Dateisystem nicht möglich. Bitte bestätige deine Zugangsdaten.Die Datei kann nicht heruntergeladen werden. Das kann passieren, wenn es zu einer Zeitüberschreitung kam. Besser wäre es, wenn du die ZIP-Datei herunterladen würdest.Verlängerungsdatum kann nicht abgerufen werden%s kann nicht installiert werden. Stelle sicher, dass die ZIP-Datei eine gültige %s-Datei ist und eine vorherige Version von %s nicht existiert. Wenn du das existierende %s überschreiben möchtest, musst du es manuell aus dem Ordner %s auf der entfernten Website löschen und einen erneuten Upload versuchen.Nicht angehängtWartungsarbeitenUnerwartete Antwort:Unvollständige WiederherstellungunbekanntUnbekannter Server-Antwort-Status:Unbekannte Server-Antwort:Unbekannte/Unerwarteter Fehler - bitte erstelle eine Support-AnfrageSofern du keine Probleme hast, kannst du das hier alles ignorieren.Entpacke Sicherung...Fortschritt des Entpackens: %d aus %d DateienAktualisiere PluginAktualisiere DesignKontingentgröße aktualisierenUpdraft VaultUpdraftCentralUpdraftCentral (Zentrale Steuerung)UpdraftCentral CloudUpdraftCentral-Verbindung:UpdraftCentral Dashboard VerbindungsdetailsUpdraftCentral ist ein hocheffizienter Weg, mehrere Websites von einem Ort aus zu verwalten, zu aktualisieren und Sicherungen anzufertigen.UpdraftCentral Schlüssel erfolgreich erstelltUpdraftClone-Abbild:UpdraftClone-Schlüssel ist erforderlich.UpdraftPlusUpdraftPlus – Sichern/WiederherstellenUpdraftPlus hochgeladene SicherungenUpdraftPlus SicherungenUpdraftPlus Blog - erhalte aktuelle Neuigkeiten und AngeboteUpdraftPlus Migrator klont deine WordPress-Website und macht den direkten Umzug zu einer neuen Domain einfach.UpdraftPlus-NeuigkeitenUpdraftPlus NewsletterUpdraftPlus PremiumUpdraftPlus Premium und Add-onsUpdraftPlus Premium hat viele weitere aufregende Funktionen!UpdraftPlus Premium:UpdraftPlus-WiederherstellungUpdraftPlus TourMit UpdraftPlus Vault erhältst du Speicher, der <strong>zuverlässig, leicht zu benutzen und preiswert</strong> ist.UpdraftPlus läuft in Amazons weltbesten Rechenzentren mit redundanten Datenspeichern, um eine Verfügbarkeit von 99,999999% zu erzielen.UpdraftPlus unterstützt offiziel keine WordPress-Versionen vor %s. Es kann funktionieren, wenn jedoch nicht, können wir dir keine Hilfestellung geben.UpdraftPlus hat seine eigene, integrierte Speicheroption, und bietet einen reibungslosen Weg, um all deine Sicherungen von einem Ort aus herunterzuladen, zu speichern und zu verwalten.UpdraftPlus konnte diesen Teil nicht direkt wiederherstellen. Er muss manuell wiederhergestellt werden.UpdraftPlus ist in sozialen Netzwerken - schau vorbei!UpdraftPlus musste ein(e) %s in deinem content-Verzeichnis erstellen, schlug aber fehl - überprüfe deine Dateiberechtigungen und aktiviere den Zugang (%s)UpdraftPlus Neuigkeiten, hochqualitatives Trainingsmaterial für WordPress Entwickler und Website-Inhaber und generelle WordPress-Nachrichten. Sie können sich jederzeit austragen.UpdraftPlus-HinweisUpdraftPlus Hinweis:UpdraftPlus auf %sUpdraftPlus scheint auf die Version (%s) aktualisiert worden zu sein, welche sich von der Version unterscheidet, die beim Laden dieser Einstellungsseite ausgeführt wurde. Bitte lade die Einstellungsseite erneut, bevor du versuchst, die Einstellungen zu speichern.UpdraftPlus-EinstellungenBenutzer-Anmeldungseinstellungen für den temporären Klon von UpdraftPlus:UpdraftPlus Warnung:UpdraftPlus konnte den Tabellen-Prefix beim Scannen der Datenbanksicherung nicht finden.UpdraftPlus wird Sicherungs-Archive aufteilen, wenn sie diese Dateigröße überschreiten. Der Standard-Wert ist %s Megabyte. Sei vorsichtig und lasse ein wenig Luft, wenn dein Webserver ein festes Größenlimit hat (z.&nbsp;B. die 2 GB / 2048 MB Speichergrenze mancher 32-Bit-Systeme/-Dateisysteme).Das UpdraftPlus Modul %s <strong>benötigt</strong> %s. Bitte erstelle keine Support-Anfragen; es gibt keine Alternative.Der Debug-Modus von UpdraftPlus ist aktiviert. Du könntest Debug-Mitteilungen von nicht nur UpdraftPlus, sondern jedem installierten Plugin sehen. Versuche bitte, nur die Mitteilungen von UpdraftPlus an unseren Support zu senden.UpdraftPlus.com Kontobedingungen und KontorichtlinienUpdraftPlus.com antwortete eine Antwort, die wir nicht verstehen konnten (Daten: %s)UpdraftPlus.com antwortete, jedoch haben wir die Antwort nicht verstandenUpdraftPlus.Com, DavidAndersonUpdraftPlus.com hat geantwortet mit 'Zugang verweigert'.UpdraftVaultUpdraftVault ist unser Remote-Speicher, der reibungslos mit UpdraftPlus arbeitet.UpdraftVault-SpeicherJetzt aktualisierenHochladenSicherung hochladenSicherungsdateien hochladenFehler beim HochladenFehler beim Hochladen:Hochladen wird fehlschlagen: Das %s-Limit für einzelne Dateien beträgt %s, wohingegen die Datei %s GB (%d Byte) groß ist. Lade Dateien in UpdraftPlus hoch.Hochgeladen zu:oderoderLade Dateien auf NetzwerkspeicherUploadsURL für Uploads:Benutze STRG / CMD und klicke auf mehrere Elemente oder STRG / UMSCHALT + klicke, um alle dazwischen auszuwählenBenutze die alternative Methode, um eine Verbindung mit dem Dashboard herzustellen.Benutze das SSL-Zertifikat des ServersBenutzernameVault-BesitzerVerifiziereEinmaliges Passwort wird bestätigt ...VersionLog anschauenProtokoll anzeigenNeueste Ereignisse im Updraft-Central-Log anschauen.Virtueller-Host-StilWP CLIWP-CLI-Befehle, um Sicherungen zu erstellen, aufzulisten und zu löschen.WP-CLI-UnterstützungWarte auf geplanten, erneuten Versuch wegen Fehlern.WarnungWarnung:Warnung: %sWarnung: Wenn du diese Wörter noch liest, nachdem die Seite fertig geladen wurde, gibt es ein JavaScript- oder jQuery-Problem auf deiner Website.Warnung: PHP safe_mode ist auf deinem Server aktiviert. Time-Outs sind wahrscheinlicher. Tritt das auf, musst du ggf. Dateien manuell via phpMyAdmin oder ähnlichem wiederherstellen.Warnung: Du hast keine verfügbaren Klon-Tokens mehr und entweder kein Abonnement oder kein Abonnement, das vor dem Klon-Ablaufdatum welche erneuert.Warnung: Wenn du fortfährst, fügst du all deine gespeicherten Sicherungen im konfigurierten Remote-Speicherplatz-Verzeichnis hinzu (egal, von welcher Website diese erstellt wurden).Warnung: Du hast eine niedrigere Version ausgewählt als die aktuell installierte. Es kann sein, dass das fehlschlägt, wenn du Komponenten hast, die inkompatibel mit früheren Versionen sind.Warnungen aufgetreten:WarnungenWir konnten den Bucket erfolgreich nutzen und sind in der Lage Dateien in ihm zu erstellen.Betreten des Containers und erzeugen von Dateien darin erfolgreich.Wir haben das Löschen dieser Datei angefordert, aber konnten die Antwort des Servers nicht verstehenWir konnten den Bucket erfolgreich nutzen, aber der Versuch eine Datei in ihm zu erstellen schlug fehl.WebserverVon UpdraftPlus benutzter Speicherplatz auf dem ServerWöchentlichWillkommen bei UpdraftPlusWillkommen bei UpdraftPlus!Willkommen bei deinem UpdraftClone (temporärer Klon)Gut gemacht - mehr muss nicht eingestellt werden.Wenn die E-Mail-Speichermethode aktiviert und eine E-Mail-Adresse angegeben ist, versende auch die SicherungWelche exportiert wurden:Warum sehe ich das?Einstellungen komplett löschenMit UpdraftPlus Premium kannst du wählen, ob du WordPress-fremde Tabellen sichern willst, nur bestimmte Tabellen oder auch andere Datenbanken.Mit UpdraftPlus Premium kannst du einzelne Dateien direkt von hier herunterladen.Ohne es wird die Verschlüsselung viel langsamer sein.Ohne das Upgrade erlaubt UpdraftPlus <strong>jedem</strong> Blog-Administrator, der Plugin-Einstellungen verändern darf, Sicherungen zu erstellen (und damit Zugang zu den Daten zu erhalten, inklusive Passwörter) und <strong>das gesamte Netzwerk</strong> wiederherzustellen (inklusive benutzerdefinierte Modifikationen, z.&nbsp;B. geänderte Passwörter).WooCommerce-PluginsWordPress SicherungWordPress-KernWordPress-Multisite wird, mit Extrafunktionen, von UpdraftPlus Premium unterstützt.WordPress Sicherung vollständigWordPress installiertWordPress installiert – warte nun auf das Versenden der Website-Daten.JaDu bist mit dem UpdraftPlus Vault <strong>nicht verbunden</strong>.Du bist dabei, die Liste existierender Websites endgültig zu löschen. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden. Wähle „Abbrechen“ oder „OK“ zum Löschen.Du nutzt derzeit die kostenlose Version von UpdraftPlus.Du importierst aus einer neuen WordPress-Version (%s) in eine ältere (%s). Es gibt keine Garantie, dass WordPress das verträgt.Du bist mit deinem Browser nicht auf dieser WordPress-Website angemeldet.Bei dir läuft ein WordPress-Netzwerk - deine Sicherung jedoch ist keine einer Netzwerks-Website.Du benutzt den Webserver %s, scheinst jedoch das Modul %s nicht geladen zu haben.Du kannst diesen Assistenten auch schließen.Du kannst auch vorher exportierte Einstellungen importieren. Dieses Werkzeug wird all deine gespeicherten Einstellungen ersetzen.Du kannst UpdraftClone Tokens hier in unserem Shop kaufen.Du kannst hier mehr temporäre Klon-Tokens kaufen.Du kannst den Fortschritt hier oder in %s überprüfenDu kannst einen anderen passenden Zeichensatz auswählen und die Wiederherstellung auf eigenes Risiko fortsetzen.Du kannst stattdessen eine andere geeignete Kollation auswählen und mit der Wiederherstellung fortfahren (auf eigene Gefahr).Mehr Informationen über Klon-Schlüsseln hier erfahren.Du findest die Informationen deines temporären Klons in deinem UpdraftPlus.com-Konto hier.Du kannst die Anmeldung von Nicht-Administratoren auf dieser geklonten Website verbieten, indem du das Kontrollkästchen unten anklickstHier kannst du deinen verfügbaren Speicherplatz erhöhen.Hier kannst du eine verschlüsselte Datenbank manuell entschlüsseln.Du kannst diese Website nun über dein UpdraftCentral Dashboard unter %s verwalten.In deiner Datenbank suchen und ersetzen (um eine Website zu einer neuen URL zu migrieren) kannst du mit dem Migrator Add-On – folge diesem Link für weitere Informationen.Mit Premium kannst du Sicherungen an mehr als einen Speicherort senden.Du kannst testen, ob deine Website mit einer anderen PHP-Version (oder WordPress-Version) funktioniert, indem du UpdraftClone Credits benutzt.Du kannst das Aktualisieren deiner Website auf eine Sofortkopie mit UpdraftClone Credits testen.Du kannst das Protokoll anzeigen, indem du den „Protokoll ansehen“-Button drückst.Sie haben kein Element zum Wiederherstellen ausgewählt. Bitte wählen Sie mindestens eines aus und versuchen Sie es erneut.Du hast aktuell keinen Speicherplatz im UpdraftPlus VaultDeine UpdraftPlus-Installation ist unvollständig - bitte deinstalliere und installiere es erneut. Vermutlich gab es eine WordPress-Fehlfunktion während des Kopierens der Plugin-Dateien.Du hast nicht die UpdraftPlus %s Erweiterung installiert - bekomme sie von %sDie von dir eingegebende E-Mail-Adresse konnte von UpdraftPlus.Com nicht verifiziert werden.Sie haben ein UpdraftPlus Vault Abonnement, dass nicht erneuert wurde und die Zahlungsfrist ist verstrichen. Ein ein paar Tagen werden Ihre gespeicherten Daten permanent entfernt. Wenn Sie das nicht möchten, sollten Sie jetzt handeln.Sie haben ein UpdraftPlus Vault Abonnement mit einer überfälligen Zahlung. Sie sind innerhalb der Zahlungsfrist, bevor der Zugang gesperrt wird, Sie den Speicherplatz und Zugang zu den Daten darin verlieren. Bitte erneuern Sie zu schnell es geht!Es existiert eine unvollständige Wiederherstellung, gestartet vor %s.Du hast gewählt, eine Datenbank zu sichern, aber keine Tabellen ausgewähltDu hast das Sichern von Dateien gewählt, aber keine Dateien ausgesuchtDu hast ausgewählt, diese Sicherung zu einem Remote-Speicher zu senden, aber es wurde kein Remote-Speicherort ausgewähltDu hast weniger als %s freien Speicherplatz auf dem Laufwerk, dass UpdraftPlus für Sicherungen verwenden soll. UpdraftPlus könnte nicht genug Speicherplatz haben. Kontaktiere deinen Webhoster, um das Problem zu lösen.Sie haben Ihre Einstellungen geändert aber noch nicht gespeichertDu hast keinen Wiederherstellungspfad für deine gewählten Sicherungen ausgewähltDu hast noch keine Sicherungen erstellt.Du hast noch keine Datei für den Import ausgewählt.Du hast deine tägliche Beschränkung für die Anzahl an inkrementellen Sicherungen, die du aktuell erstellen kannst, erreicht.Du hast deine monatliche Beschränkung für die Anzahl an Sicherungen, die du aktuell erstellen kannst, erreicht.Du hast das Speichern auf einem Remote-Speicher (%s) angefordert, ohne jedoch Einstellungen für diesen Speicher vorzunehmen.Du hast eine Remote-Speicher-Option ausgewählt, die einen Schritt zur Authentifizierung beinhaltet, um fertiggestellt werden zu können.Du musst folgendes als authorisierten Umleitungslink (unter "Mehr Optionen") angeben, wenn gefragtFüge auf Nachfrage folgendes als Autorisierte Redirect URI in deiner Dropbox-Konsole hinzu (unter "API-Einstellungen")Du musst diesen Schlüssel JETZT kopieren und einfügen – er kann nicht noch einmal angezeigt werden.Du musst diesen Schlüssel jetzt kopieren und auf der sendenden Website einfügen – er kann nicht erneut angezeigt werden.Du musst mindestens ein Remote-Speicherziel auswählen, um dieses Sicherungs-Set hochzuladen.Du musst MySQL aktualisieren, um diese Datenbank benutzen zu können.Du musst diese URL mit dem selben Browser und der selben Login-Session besuchen, mit der du auch den Schlüssel erstellt hast. Du musst diesen Link mit dem selben Browser und der selben Login-Session besuchen, mit der du auch den Schlüssel erstellt hast.Du musst dich erneut mit %s authentifizieren, deine vorhandenen Zugangsdaten funktionieren nicht.Du musst die Datenschutzerklärungen der UpdraftCentral Cloud lesen und akzeptieren, bevor du fortfahren kannst.Du musst deine E-Mail-Adresse und ein Passwort angeben.Kopiere jetzt den Schlüssel unten und gib ihn auf deinem %s ein.Überprüfen Sie ob die entfernte Website online ist, keine Firewall oder Sicherheitsmodule den Verbindungsversuch blockieren und UpdraftPlus die Version %s oder aktueller nutzt und die eingegebenen Schlüssel korrekt sind.Du solltest die Besitzer und Rechte der Dateien deiner WordPress-Installation prüfenDu solltest %s aktivieren, damit individualisierte Permalinks (z.B. %s) funktionieren.Du solltest sicherstellen, dass dieses Sicherungs-Set tatsächlich für die Benutzung auf dieser Website vorgesehen ist, bevor du diese wiederherstellst (und nicht die Sicherung einer unbeteiligten Website ist).Du solltest nur dann fortfahren, wenn du den Server nicht aktualisieren kannst und dir sicher bist (und das Risiko bereit bist einzugehen), dass deine Plugins/Themes/etc. kompatibel mit der älteren Version %s sind.Du solltest nur fortfahren, wenn du erfolgreich überprüft hast (oder es riskieren willst), dass deine Plugins/Themes/etc. kompatibel mit der neuen Version %s sind.Du solltest deine Änderungen speichern, um sicherzustellen, dass sie für deine Sicherungen genutzt werden.Du hast UpdraftPremium erfolgreich gekauft.Mehr Informationen hierzu findest du in den Einstellungen.Du wirst deinen Webhoster bitten müssen, zu upgraden.Du wirst mit deinem Webhoster reden müssen, um herauszufinden, wie du einem WordPress-Plugin das Recht geben kannst, in das Verzeichnis zu schreiben.Du wirst es manuell wiederherstellen müssen.Du musst dann alle deine Einstellungen erneut vornehmen. Du kannst dies auch tun, bevor du UpdraftPlus deaktivierst/deinstallierst, falls du möchtest.Dein %s Account-Name: %sDeine %s Speicherbenutzung: %s %% benutzt, %s verfügbarDeine %s-Version: %s.Dein PHP memory limit (eingestellt von deinem Webhoster) ist sehr gering. UpdraftPlus hat erfolglos versucht, diesen Wert zu erhöhen. Dieses Plugin kann Probleme mit einem memory limit unter 64Mb haben - besonders, wenn du sehr große Dateien hochgeladen hast (wobei es auch Websites gibt, die mit 32Mb auskommen - die Erfahrungen können verschieden sein).Dein UpdraftClone wird noch eingerichtet.Ihr UpdraftPlus Premium Kauf ist über ein Jahr her. Sie sollten schnellstmöglich ein weiteres Jahr bezahlen, um die 12 Monate freien Speichers zu bekommen, den Sie als aktueller UpdraftPlus Premium Kunde erhalten.Deine WordPress-Installation hat alte Verzeichnisse aus ihrem Zustand vor der Wiederherstellung/Migration (technische Informationen: diese sind mit der Endung -old versehen).Deine WordPress-Installation hat ein Problem damit, extra Leerzeichen auszugeben. Das könnte Sicherungen beschädigen, die du von hier herunterlädst.Deine Sicherung wurde wiederhergestellt.Deine Sicherung stammt von einer WordPress-Netzwerk-Installation; aber diese Website nicht. Nur die erste Website aus dem Netzwerk wird verfügbar sein.Dein gewählter alternativer Zeichensatz:Deine gewählte Ersatz-Kollation.Dein Klon wurde gestartet und wird unter den folgenden URLs verfügbar sein, sobald bereit.Dein Klon wurde gestartet, eine Netzwerkinformation ist noch nicht verfügbar, aber wird hier und in deinem UpdraftPlus.com-Konto angezeigt, sobald möglich.Dein Klon wird nun diese Daten bereitstellen, um deine Website neu zu erstellen.Dein Klon wird erneuert am:Dein Datenbank-Benutzer hat keine Berechtigung für „drop tables“. Wir werden die Wiederherstellung versuchen, indem wir die Tabellen einfach leeren; dies sollte funktionieren, solange a) du von einer WordPress-Version mit derselben Datenbankstruktur wiederherstellst, und b) deine importierte Datenbank keine Tabellen beinhaltet, die bereits auf der Website, zu der importiert wird, vorhanden sind.Dein Datenbank-Benutzer hat nicht die notwendige Berechtigungen, um Tabellen zu löschenDein Datenbank-Benutzer hat keine Berechtigung für „drop tables“. Wir werden die Wiederherstellung versuchen, indem wir die Tabellen einfach leeren; dies sollte funktionieren, solange du von einer WordPress-Version mit derselben Datenbankstruktur wiederherstellst (%s)Deine E-Mail Adresse und dein Passwort konnten von UpdraftPlus.com nicht verifiziert werden.Deine E-Mail-Adresse ist korrekt, aber dein Passwort konnte nicht von UpdraftPlus.Com verifiziert werden.Deine E-Mail-Sicherung und ein Bericht wird gesendet anDeine Export-Datei wird den angezeigten Einstellungen entsprechen, nicht deine bereits gespeicherten.Deine erste SicherungDein freier Speicherplatz ist sehr niedrig - es sind noch %s Mb übrigDer freie Speicherplatz auf deinem Hosting-Account ist gering - nur noch %s Mb verbleibenDein Hoster muss diese Funktionen aktivieren, bevor %s funktioniert.Dein Hostinganbieter erlaubt dir nur, eine Sicherung pro Monat zu erstellen.Dein Hostinganbieter erlaubt dir nur, eine inkrementelle Sicherung pro Tag zu erstellen.Deine gespeicherten Einstellungen betreffen auch den Inhalt der Sicherung, z.&nbsp;B. ausgeschlossene Dateien.Deine Einstellungen konnten nicht gespeichert werden. Bitte die Einstellungs-Seite neu laden und erneut versuchenIhre Einstellungen wurden gespeichert.Deine Einstellungen wurden zurückgesetzt.Die E-Mail-Adresse (%s) des Website-Administrators wird benutzt.Dein Webserver hat den sogenannten PHP safe_mode aktiviert.Die PHP-Installation deines Webservers entält ein <strong>benötigtes</strong> (für (%s) Modul (%s) nicht. Bitte kontaktiere deinen Webhoster und bitte ihn, dieses zu aktivieren.Die PHP-Installation deines Webservers beinhaltet das Modul (%s) nicht. Kontakte deinen Webhoster und frage nach der Aktivierung davon.Die PHP-Installation deines Webservers enthält ein benötigtes Modul (%s) nicht. Kontaktiere deinen Webhoster.Die PHP-Installation deines Webservers hat folgende deaktivierte Funktionen: %sDie PHP-/CURL-Installation deines Webservers unterstützt keinen HTTPS-Zugang. Die Kommunikation mit %s wird unverschlüsselt sein. Bitte deinen Webhoster, CURL/SSL zu installieren, um (via Add-On) verschlüsseln zu können.Die PHP-/CURL-Installation unterstützt keinen HTTPS-Zugang. Wir können %s ohne diesen nicht nutzen. Bitte kontaktiere deinen Webhoster. %s <strong>verlangt</strong> CURL+HTTPS. Bitte erstelle bei uns keine Support-Anfrage; es gibt keine Alternative.Auf deinem Webserver ist das %s-Modul nicht installiert.Deine Website wird auf einem %s Webserver gehostet.Deine Website wird von %s gehostet (%s).Deine Webseite wird unregelmäßig besucht und UpdraftPlus bekommt nicht die Ressourcen, die es braucht; bitte lies diese Seite:Dein wp-content-Verzeichnis Serverpfad: %sein zweiter Versuch wird unternommen (bei weiteren Problemen wird er übersprungen)Erweiterte Optionenbereits hochgeladenein Kontound bewahre folgende Anzahl geplanter Sicherungenirgendwo innerhalb der NamenArchivam Anfang der Namenam Ende der NamenAuthentifizierungs-URIAuthentifizierungsfehlerAuthentifizierung fehlgeschlagensichert automatisch, wenn du Plugins, Themes oder den Core aktualisierstvonberechnenBerechne …Überprüfe das Log-File für mehr Details.Teil %s: Hochladen fehlgeschlagenhier konfigurierenBerechnenZugangsdatenVerbindungsversuch zur Datenbank fehlgeschlagen.TagTag(e)ergab nicht die erwartete Antwort – prüfe deine Log-Dateien für weitere DetailsHinweis ausblendenDownload: fehlgeschlagen: Datei nicht gefundenz.B. wenn dein Server tagsüber sehr beschäftigt ist und du diese nachts durchführen möchtestEinfaches Migrieren oder Klonen deiner Website in Minuteneinfach zu entschlüsseln, am schnellstenverschlüsseltes FTP (explizite Verschlüsselung)verschlüsseltes FTP (implizite Verschlüsselung)Verbesserte Remote-Speicher-OptionenFehler - Fehler beim Erstellen und Zugreifen auf den ContainerFehler - Chunks konnten nicht wieder zusammengesetzt werdenFehler - Datei konnte nicht hochgeladen werdenFehler: %s (siehe Protokolldatei für weitere Informationen)Fehler: Hochladen der Datei nach %s fehlgeschlagen (siehe Log-Datei für weitere Informationen)Fehler: Datei %s wurde unerwartet gekürztKonnte Eltern-Ordner nicht betretenAuflisten der Dateien fehlgeschlagenDatei konnte nicht in %s hochgeladen werden (siehe Protokolldatei für weitere Informationen)schneller (Möglichkeit für langsame PHP-Installationen)DateiDatei %d von %dDatei hat die Größe:Dateien: %sOrdnerfolge diesem Link um es zu bekommenKlicke hier, um mehr zu erfahren.verarbeitet Updates automatisch nach deinen VorgabenHierStunde(n)https://updraftplus.comManuelld.&nbsp;h. wenn du dort %s hastWenn alle der folgenden Bedingungen zutreffen:Wenn irgendeine der folgenden Bedingungen zutrifft:im Monatinklusive aller Passwörterinkrementelle Sicherung; Basis-Sicherung: %sistist eine hocheffiziente Lösung zur Verwaltung, Aktualisierung und Sicherung mehrerer Websites von einem Ort aus.ist nichtSchlüsselSchlüssel NameLetzte Aktivität: vor %d SekundenLetzte Aktivität vor: %ssProtokolliere die Ergebnisse in der KonsoleAnmeldenfehlgeschlagene Anmeldungverwaltenverwaltet alle deine WordPress-Websites auf einmal von einem Ort ausWeitere Informationennächste Wiederaufnahme: %dKeine Options- oder Sitemeta-Tabelle gefundenKeine kürzliche Aktivität, Wiederaufnahme nach %d SekundenHinweis-Bildbei jeder SicherungKlicke hier, um weitere Optionen anzuzeigen; schau nach, wenn du Probleme hast oder neugierig bist.oder (jährlicher Rabatt)oder um komplexere Zeitpläne zu konfigurierenoder manuell wiederherstellenoder, um diese Option zurückzusetzenPasswortBitte warte für den neu geplanten Versuchhier drückenLies mehr auf %sempfohlenaktualisierenReguläres, nicht verschlüsseltes FTPRemote-Dateien gelöschtentfernte Webseitebei einigen Online-Speicher-Anbietern benötigtzur&uuml;cksetzenWiederherstellungZeilen: %dSuchen und ErsetzenSichere deine SicherungenEinstellungenzeige PHP Informationen (phpinfo)Protokoll anzeigenWebsite nicht gefundenlangsamer, am stärkstenAnhaltenTabelle: %sTemplate nicht gefundenDas ausgeführte Datenbank-Kommando war:das Migrator Add-Ondie Options-Tabelle wurde nicht gefundendas weltweit meistvertraute Sicherungs-Plugin!diese Sicherungs-Setsdiese Zeichendieses Sicherungs-Setdiese Datenschutzerklärungum inkrementelle Backups zu Sicherungenes wurden zwei erfolglose Versuche unternommen, ihn einzubinden. Er wird nun von der Sicherung ausgeschlossenUnbekannte QuelleUm eine einfache Sicherung auf deinen Server vorzunehmen, klicke diesen Button. Gehe alternativ in die %s Einstellungen %s, um normale Sicherungen und Remote-Speicher einzurichten.Upload (%s): wieder zusammensetzen fehlgeschlagen (siehe Log für weitere Details)Upload fehlgeschlagenBenutze UpdraftPlus PremiumBenutzernameWoche(n)stelle wieder her als:mit der Option vondu hast deinen %s Account authentifiziertDu hast deinen %s Account authentifiziert.Deiner PHP-Installation fehlt das OpenSSL-Modul, daher kann dies einige Minuten dauern. Falls in der Zeit nichts geschieht, solltest du entweder eine kleinere Schlüssellänge versuchen, oder dein Webhosting-Unternehmen fragen, wie dieses PHP-Modul für deine Einrichtung aktiviert wird.deinem UpdraftPlus.com-KontoAdministrator-Adresse deiner WebsiteZIP-Archiv gefunden:

Zerion Mini Shell 1.0